Welche Autos werden 2024 Oldtimer?

von | März 4, 2024 | Allgemein | 0 Kommentare

5/5 - (7 Stimmen)

In diesem Jahr können einige Auto-Neuheiten des Jahrgangs 1994 den Oldtimerstatus erlangen und damit die Berechtigung für das H-Kennzeichen. Erfahren Sie mehr dazu, welche Modelle als Oldtimer 2024 gelistet sind, wobei es sich lediglich um eine Auswahl und nicht um die komplette Bandbreite handelt, was sie besonders macht und was ein H-Kennzeichen bedeutet, in diesem Beitrag auf unserem Blog.

1994 bekommen einige Modelle Oldtimerstatus, auch sonst war viel los

1994 war ein Jahr, in dem viel weltpolitisch Einzigartiges passierte. Vielleicht erinnern Sie sich noch,

  • Silvio Berlusconi wurde Ministerpräsident in Italien
  • Der Kaufhauserpresser Dagobert, mit bürgerlichem Namen Arno Funke, wurde festgenommen
  • In Südafrika wurde die Apartheid beendet und Nelson Mandela erster schwarzer Präsident
  • In Bayern verteidigte Edmund Stoiber die absolute Mehrheit im Freistaat und blieb Ministerpräsident

Diese Aufzählung ist ein kleiner Auszug dessen, was damals politisch und gesellschaftlich bewegte. Und dann waren da noch einige kühne, elegante, gewagte oder einfach tolle Automodelle, die den Markt eroberten und ab 2024 als Oldtimer gelten.

Wann gilt ein Auto 2024 offiziell als Oldtimer

Ein Auto kann 2024 das H-Kennzeichen erhalten, wenn das Datum seiner erstmaligen Zulassung 30 Jahre zurückliegt und ein guter Zustand des Fahrzeuges dokumentiert ist.  Dieses gilt dann als Kulturgut, womit Sie damit auch in Umweltzonen in Innenstädten unterwegs sein dürfen. Auch bei der Fahrzeugsteuer haben Sie mit einem solchen Auto, wenn es offiziell Oldtimer ist, Vorteile, denn diese liegt dann bei 192 Euro jährlich.

Gerade bei Autos mit einem Hubraum ab 1300 Kubikmetern und ab dem Baujahr 1990 ist das H-Kennzeichen 2024 eine Erleichterung. Voraussetzung ist, dass Ihr Fahrzeug dann die Abgasnorm Euro 1 erfüllen muss. Wobei das ja ohnehin meist der Fall ist, denn bekanntlich sind Katalysatoren seit 01.01.1989 in Deutschland für Neuwagen mit Benzinmotoren gesetzlich vorgeschrieben.

Welche Autos werden 2024 Oldtimer?

Welche Autos werden 2024 Oldtimer - 1

Bildquelle: Lucky Photographer – stock.adobe.com

Audi A8 und BMW 7er

Den Audi A8 haben viele als Dienstfahrzeug von Bundeskanzler Schröder in Erinnerung. Tatsächlich beeindruckte er mit seiner eleganten Karosserie und dem sogenannten Aluminium Space Frame.

BMW zog in dieser Fahrzeugklasse mit und brachte zeitgleich zu den Ingoldstädtern den E38 auf den Markt, der als schönstes Modell der 7er-Baureihe galt. Es war das erste Fahrzeug in Europa, das serienmäßig mit einem Navigationssystem 1994 auf den Markt kam. Die Palette der Motorisierung begann beim 728i mit 193 PS über den Achtzylinder 730i und 740i.

Welche Autos werden 2024 Oldtimer - 5

Bildquelle: Wolfgang – stock.adobe.com

Alfa Romeo 145/146

Alfa Romeo überarbeitete sein Erfolgsmodell, den 33, und brachte ihn ab Juli 1994 als Alfa 145, für den Sie nun das H-Kennzeichen beantragen können, auf den Markt. Als Schwesternmodell mit fünf Türen begeisterte der 146, der Anfang 1995 gebaut wurde. Typisch für den 145 ist die Stufe in der Unterkante des Türfensters, die auf den Designchef Emanno Cressoni zurückgeht.

Welche Autos werden 2024 Oldtimer - 4

Bildquelle: Konstantinos Moraiti – stock.adobe.com

Opel Tigra A und Opel Omega

Hand aufs Herz! Kaum ein Fahrzeugmodell ist so eng mit den 90igern verbunden wie der Opel Tigra A. 1994 begann seine Produktion in Saragossa, auf Basis des Corsa B, von dem die technische Basis stammte. Doch der Tigra war rundlicher und punktete vor allem mit der Heckklappe aus Glas. Bis 2001 wurden 256.392 Modelle des deutschen Parademodells hergestellt. Auch der Omega wurde überarbeitet und als Omega b Version vermarktet.

Welche Autos werden 2024 Oldtimer - 7

Bildquelle: Konstantinos Moraiti – stock.adobe.com

Peugeot 306 Cabriolet

Ein kleiner Franzose mit ganz viel italienischem Charme! So oder so ähnlich wurde der Peugeot 306 Cabriolet beschrieben, der vor allem mit seiner schlichten schönen Linienführung und ohne Überrollbügel punktete. Kein Wunder, dass die Optik beeindruckte – stammte dieses Modell doch aus dem Hause Pininfarina. Der Peugeot, dessen Stoffdach komplett in einem Verdeckkasten versenkt werden kann, lief in unmittelbarer Nähe zu einer Ferrari-Fertigungsstraße vom Band und gilt als letzter Franzose, der in Italien gefertigt wurde.

Welche Autos werden 2024 Oldtimer - 3

Bildquelle: art_zzz – stock.adobe.com

Toyota RAV4

Der Toyota RAV4 ist aus dem Mittelklassemodell Carina entstanden, wobei das „Recreational Active Vehicle with 4-Wheeldrive“ auf Starrachsen und Leiterrahmen verzichtet und einer deutlichen Gewichtsreduktion unterzogen wurde. Der 129 PS starke Vierzylinder war ein kompakter Allradler zum günstigen Preis.

Welche Autos werden 2024 Oldtimer - 8

Bildquelle: art_zzz – stock.adobe.com

Skoda Felicia

Der Skoda Felicia war das erste Modell, das auf den Markt kam, nachdem Skoda von Volkswagen übernommen wurde. Im Wesentlichen basiert der kleine Tscheche auf dem Vorgängermodell Favorit, dies gilt vor allem für die Motorisierung mit bis zu 58 PS. Doch erhielt er zahlreiche VW-Teile bzw. Teile von VW-Zulieferern, so stammten die Außenspiegel vom Polo III.

Welche Autos werden 2024 Oldtimer - 2

Bildquelle: Route66-stock.adobe.com

VW Polo III

Vom Polo, dem kleinen Bruder des im wahrsten Sinn des Wortes Volkswagens Golf, kam 1994 die dritte Generation auf den Markt. Er hatte zum ersten Mal hintere Türen und eine moderne Sicherheitsausstattung, beispielsweise Airbags. Ein Jahr später gab es eine Version mit Stufenheck, den Polo Classic sowie einen Kombi, den Polo Variant.

Viele erinnern sich noch an das vierfarbige Modell des Polo III, das ursprünglich nur für Werbezwecke gebaut wurde. Unter dem Namen Harlekin wurden damals 20 dieser Fahrzeuge werbetechnisch verwendet, um als Symbol für das Baukastenprinzip für die Ausstattungsmodule zu dienen. Nachdem es aber eine rege Nachfrage gab, wurde die Modellreihe komplett realisiert.

Das war ein kleiner Auszug der Modelle, die 2024 zu Oldtimern werden und somit 1994 das erste Mal zugelassen wurden.

Haben Sie eines dieser Schätzchen in Ihrer Garage, finden Sie bei SJS Carstyling alles zu seiner perfekten Pflege und dem Erhalt des guten Zustandes. Denn nicht nur für Zweibeiner, sondern auch „Vierräder“ gilt: Oldies are Goldies!


Bildquelle Titelbild: MatinosPhoto – stock.adobe.com

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

Geschichte des ADAC: vom Motorradclub zum „Gelben Engel“

Egal, ob Oldtimer, Youngtimer oder Neuwagen: Kaum ein deutscher Autofahrer kommt am ADAC vorbei. Der größte Automobilclub Europas blickt auf mehr als 120 Jahre zurück und widmete sich ursprünglich den Interessen von Motorradfahrern. Wir verraten Ihnen die wichtigsten...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert