SJS macht Movember

von | Nov. 7, 2022 | Gewinnspiele & Aktionen | 0 Kommentare

5/5 - (1 Stimmen)

Movember – ein Tippfehler? Absolut nicht! Movember ist eine Wortbildung aus Moustache und November und steht seit fast 20 Jahren für einen jährlichen Einsatz für Männergesundheit. SJS Carstyling nimmt dieses Jahr an der weltweiten Fundraiser-Aktion Teil und in diesem Blogbeitrag wollen wir über die australische Initiative informieren.

Was ist Movember?

Die Wortschöpfung aus Moustache und November ist nicht von ungefähr gewählt. Die Aktion will auf die Gesundheit von Männern aufmerksam machen. Dabei geht es insbesondere um Hoden- und Prostata-Krebs und mentale Probleme wie Depressionen und die Bipolare Störung. All diese Krankheitsbilder haben gemein, dass sie bei Männern, wenn überhaupt, oft zu spät diagnostiziert werden. Das liegt an zwei Hauptproblemen.

Zum einen existiert ein großes Stigma um Krebserkrankungen männlicher (Geschlechts)Organe. Zum anderen existiert dieses Stigma auch rund um mentale Gesundheit von Männern.

Die Idee hinter der Initiative ist, dass man(n) glattrasiert in den Monat startet und sich einen Schnauzbart (Moustache) wachsen lässt. Wird man während der weniger ansehnlichen Wachstumsphasen darauf angesprochen, ist das ein Einstieg in das Thema männlicher Gesundheit. So soll durch Moustaches im November eine breitere Wahrnehmung für diese Thematik verbreitet werden.

Außerdem kann man sich auf der Webseite der Initiative mit einem glattrasierten Foto Anfang November registrieren. Während des Monats können Bekannte des Teilnehmenden in dessen Namen Geld spenden. Neben dem Ranking der meisten gesammelten Spendengelder krönt man auch den schönsten Bart, der während der Zeit entstanden ist.

Mittlerweile ist der Movember auch unter No-Shave-November bekannt und ein weltweites Phänomen, an dem Prominente, Unternehmen und Menschen wie Sie und wir teilnehmen.

In Deutschland gibt es die Movember Foundation e.V., bei der man sich eintragen kann.

Symbole und Hashtags

Natürlich ist es mehr, als nur eine Spendenaktion. Mittlerweile ist es eine riesige Bewegung, mit Hashtags, Symbolen und Millionen Leuten, die davon gehört haben.

Vielleicht kennen sie die kleine pinke Schleife, die auf Brustkrebs aufmerksam macht? Eine ähnliche Schleife in Blau mit einem kleinen, schwarzem Moustache macht passenderweise auf den Movember aufmerksam.

Natürlich gibt es auch Hashtags, die sich jeden November auf sozialen Medien verbreiten. #Movember, #NoShaveNovember, #MännerGesundheit und natürlich die Hashtags, die das benennen, worum es eigentlich geht: #Hodenkrebs, #Prostatakrebs und #psychischeGesundheit.

Sind Ihnen Posts mit diesen Hashtags oder gar die blaue Schleife schon einmal begegnet? Jetzt wissen Sie, worum es geht!

Was hat SJS mit dem Movember zu tun?

Nun aber zur Verbindung zwischen dem No-Shave-November und SJS. Dieses Jahr haben wir uns als Partner eingetragen. Wir lieben alte Autos und wir lieben unsere Väter, Brüder, Söhne, Großväter… Damit die so alt werden können, wie die Autos, mit denen wir arbeiten, beteiligen wir uns an der Initiative.

Oldtimer, Autoreparaturen, Oldtimer-Restauration, all diese Bereiche sind weitestgehend männlich dominiert. Gerade hier hilft es also, wenn sich Firmen, Persönlichkeiten und alle anderen an der Aktion beteiligen. Dabei geht es natürlich nicht nur um die Aufmerksamkeit, die der No-Shave-November auf all diese Themen lenkt. Auch in Deutschland gibt es eine Spendenaktion. Alles, was in diesem Zeitraum an Spenden gesammelt wird, kommt Männergesundheit zugute.

Unser Beitrag zu dieser Mission ist nicht nur ein Monat ohne Rasierklingen. Wir wollen auch Ihnen etwas zurückgeben. Für jede Spende über 5 €, die in unserem Namen bei der Organisation eingeht, verschenken wir einen Gutschein über 25 € für unseren Online-Shop. Wollen Sie helfen? Finden Sie unsere Aktion bei Movember und spenden Sie! Helfen wir denen, die uns lieb sind.

Welche Autos werden 2026 zum Oldtimer mit H-Kennzeichen?

Auch kommendes Jahr werden wir uns wahrscheinlich mal wieder ziemlich alt fühlen... Denn viele Automodelle, die uns noch immer gut in Erinnerung sind - und noch immer frisch aussehen - werden tatsächlich zum Oldtimer. Doch ab wann gilt ein Auto eigentlich als...

BMW Museum und BMW Welt München

Für Auto- und Designliebhaber der bayerischen Erfolgsmarke ist das BMW Museum München ein wahres Paradies. Es verbindet über 100 Jahre Markengeschichte mit modernster Präsentationstechnik und eindrucksvollen Exponaten. Neben der Dauerausstellung locken wechselnde...

Mein Opa Emil, der Autobauer

Mein Opa hieß Emil Alber. Er starb am 17. Oktober 1964 im Alter von 43 Jahren völlig überraschend an einem Herzschlag. Mein Vater war da gerade einmal 13 Jahre alt. Ich konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen. Alles, was ich von ihm weiß, weiß ich von...

Mercedes-Benz W210: die E-Klasse mit vier Augen

Als Mercedes-Benz 1995 die neue obere Mittelklasse W210 präsentierte, sorgte die E-Klasse sofort für Aufsehen. Mit Rundscheinwerfern statt der klassischen Rechteckform machte der Stuttgarter Autobauer einen mutigen Schritt in eine neue Designära. Bis heute gilt der...

50 Jahre 3er BMW: der heißgeliebte Verkaufsschlager

Als Ende der 1970er Jahre die letzten VW Käfer (in Deutschland) gebaut wurden, rollte gleichzeitig der erste 3er BMW vom Band. 2025 feiert der BMW 3er sein 50-jähriges Jubiläum – mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren seit 1975 und insgesamt sieben...

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil II

Ein Dutzend schöner bis lustiger Spitznamen haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil dieser Reihe vorgestellt. In diesem zweiten Teil verraten wir Ihnen 12 weitere Auto-Spitznamen, die vom Feuervogel über den Hausfrauenporsche bis hin zum Laubfrosch reichen. 1....

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil I

Ältere Autos haben noch richtig Charakter. Oftmals bekamen sie deshalb liebevolle, spöttische oder lustige Spitznamen, die ihre Form, Technik oder Wirkung beschreiben. Viele dieser Kosenamen sind so berühmt geworden, dass man sie heute fast häufiger hört als die...

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 70. Geburtstag!

Seit 70 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert