60 Jahre Ford Mustang – ein Auto mit Kultcharakter

von | Apr. 28, 2024 | Oldtimer Portraits | 0 Kommentare

4.9/5 - (66 Stimmen)

Es gibt Autos, die bringen einen verlässlich von A nach B. Und dann gibt es Autos, die sind einfach Leidenschaft, Faszination und noch vieles mehr. Zu letzterer Kategorie zählt ohne Zweifel der Ford Mustang, der liebevoll auch Pony Car genannt wird. Seit seiner erstmaligen Präsentation begeistert er Autofans. Warum das so ist, wie Sie einen echten Ford Mustang in Ihre Garage holen und wo Sie sich mit Gleichgesinnten Mustang-Fans in diesem Jahr noch treffen können, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag auf Retromanie.

60 Jahre Ford Mustang - 2

Bildquelle: Belogorodov – stock.adobe.com

Retromanie feiert sechs Jahrzehnte Ford Mustang

Am 17. April 1964 wurde der erste Ford Mustang der Öffentlichkeit präsentiert, und zwar auf der Weltausstellung in New York. Die Begeisterung war riesig und führte dazu, dass noch am gleichen Tag 418.000 Bestellungen für das Modell eingingen, das damit sämtliche Rekorde brach.

Good to know

Nur wenige Autos haben ähnlichen Kult-Status wie der Mustang. Zu nennen sind hier der Porsche 911 oder der Jaguar E-Type ebenso wie der Mercedes 300 SL.

Der Ford Mustang GT – ein Auto für die Leinwand

Dass der Mustang das Zeug zur Legende hat, bewiesen schon bald die häufigen Anfragen für das Auto für Filmaufnahmen. Erinnern Sie sich noch an den Film Bullit mit Steve McQueen aus dem Jahr 1968? Ganze 10 Minuten fährt McQueen mit einem grünen Mustang einem Dodge Charger R/T nach.

Oder aber „Gone in 60 Seconds“ wo ein gelber Ford Mustang MACH1 Baujahr 1973 eine so tragende Rolle hatte, dass er sogar einen Namen – Eleonore – erhielt. Auch 007 kam am Ford Mustang nicht vorbei und fuhr sowohl in „Goldfinger“ als auch in „Diamantenfieber“ einen legendären Ford Mustang.

60 Jahre Ford Mustang - 1

Bildquelle: art_zzz – stock.adobe.com

60 Jahre Mustang – zwei Sondermodelle und ein Package

Zum Geburtstag gibt’s Geschenke, in diesem Fall macht sich Ford selbst eines und bringt zwei neue Modellvarianten anlässlich des 60. Geburtstags seines Parademodells auf den Markt. Der Mustang California Special geht zurück auf die bereits 1968 präsentierte Sonderedition und stellt eine Neuinterpretation des Wagens dar.

Das zweite Sondermodell bedient sich der klassischen Muscle-Cars und stattet diese Version mit einem neuen GT-Styling Paket aus. Ausgestattet mit einem 5,0 Liter V8-Motor und einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder 10-Gang-Autmatik können Sie dieses Sondermodell des Mustang in 8 unterschiedlichen Karosseriefarben sowie seitlichen Streifen und schwarzen Einfassungen für die Hauptscheinwerfer bestellen. Der Schriftzug GT/CS hebt die Sondervariation noch optisch besser ab. Das Interieur des Mustang California Special begeistert durch Ledersitze in Ebony Black sowie einer Navy Pier-Polsterung.

Für Europa gibt es dann noch eine technisch hochgerüstete Mustang GTD Version. Diese entspricht im Wesentlichen der für den normalen Straßenverkehr zulassungsfähigen Umsetzung des neuen GT3-Rennwagen von Ford, soll laut Hersteller das schnellste Pony Car mit Straßenzulassung werden.. Dieser wird im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans eingesetzt werden, nachdem er bei den 24 Stunden von Daytona im Januar seinen ersten Auftritt in der GTD-Klasse der nordamerikainschen IMSA Sportwagen Meisterschaft bewältigt hat.

Den richtigen Ford Mustang finden – so kaufen Sie echte Pony Cars

Wenn Sie jetzt Lust darauf bekommen haben, so ein Pony Car in Ihrer Garage stehen zu haben, haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Sie können direkt bei einem Importeur zuschlagen, was vor allem stressfrei und ohne bürokratischen Ärger abläuft. Denn Ihr gewünschter Ford Mustang steht schon mit allen notwendigen Umbauten und Zulassungen fix und fertig zum Abholen beim Importeur. Sobald Sie die Zahlungsmodalitäten geregelt haben, steigen Sie ein und fahren Sie los. Lange Wartezeiten für Transport und Umrüstung fallen weg. Profis wie Berlin Motors gewährleisten, dass Sie Ihr gewünschtes Fahrzeug ohne viel eigenen Aufwand sicher und verlässlich schon bald in der Garage stehen haben.

60 Jahre Ford Mustang - 3

Bildquelle: Great Brut Here – stock.adobe.com

Natürlich können Sie auch den Import selbst organisieren. Doch damit sind nicht nur viele Hürden, sondern vor allem viel Aufwand und Kosten verbunden. Anfangs müssen Sie sich selbst auf die Suche nach dem Auto machen – was auch in Zeiten von WWW nicht ganz zuverlässig ist, immerhin sehen Sie Ihren vermeintlichen Traumwagen nur auf Fotos. Wenn Sie Ihren Ford Mustang selbst in Augenschein nehmen wollen, ist eine USA-Reise notwendig und damit ein verbundener Zeitaufwand von mindestens 7 Tagen.

Haben Sie Ihr Pony Car gefunden, geht’s um die Organisation. Das heißt, eine Spedition für den Transport suchen, mit den Behörden alle notwendigen Absprachen treffen und die Zeit der Überführung abwarten. Am Ende steht dann noch die Abwicklung beim Zoll und der Zulassungsstelle, was enorm nervenaufreibend sein kann. Vor allem spielen hier die aktuell gültigen Gesetze eine entscheidende Rolle, ebenso wie abhängig von Ihrem Fahrzeug unterschiedliche Regeln zu beachten sind. Wichtig ist deshalb, dass Sie alle Aussagen von Sachverständigen, Zollbeamten und der Zulassungsstelle schriftlich festhalten.

60th anniversary – auf diesen Veranstaltungen wird der Mustang gefeiert

Wenn Sie den Flair um das Kultauto Ford Mustang einfach nur genießen möchten, können Sie unterschiedliche Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums besuchen. Eine der größten in ganz Europa findet von 14. bis 16. Juni in der Pullman City Harz statt: der Mustang Event 2024. Wer nicht so lange warten kann, findet ein Internationales Mustang Meeting in Frankfurt am Main. Dieses findet am 18. und 19. Mai statt.

Sommerlicher geht’s bei der Mustang Car Show in Mainhausen zu. Dort veranstalten die Wild Ponies of Hanau ein Event für alle Ford Mustang Begeisterten. Gleiches ist für das Ford  Mustang US-Car Treffen am 27. Juli in Krefeld zu erwarten.

Gehören Sie zu den Glücklichen, die einen Ford Mustang in Ihrer Garage stehen haben? Dann sind Sie – aber auch jeder andere, der alte Schätze auf vier Rädern liebt – bei uns von SJS Carstyling genau richtig, denn wir  haben eine Riesenauswahl an Ersatzteilen und Pflegeprodukten für Young- und Oldtimer ebenso wie die passenden Dienstleistungen für Sie zur Verfügung!


Bildquelle Titelbild: OceanProd – stock.adobe.com; Video: MUSTANG Event (YouTube)

Mein Opa Emil, der Autobauer

Mein Opa hieß Emil Alber. Er starb am 17. Oktober 1964 im Alter von 43 Jahren völlig überraschend an einem Herzschlag. Mein Vater war da gerade einmal 13 Jahre alt. Ich konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen. Alles, was ich von ihm weiß, weiß ich von...

Mercedes-Benz W210: die E-Klasse mit vier Augen

Als Mercedes-Benz 1995 die neue obere Mittelklasse W210 präsentierte, sorgte die E-Klasse sofort für Aufsehen. Mit Rundscheinwerfern statt der klassischen Rechteckform machte der Stuttgarter Autobauer einen mutigen Schritt in eine neue Designära. Bis heute gilt der...

50 Jahre 3er BMW: der heißgeliebte Verkaufsschlager

Als Ende der 1970er Jahre die letzten VW Käfer (in Deutschland) gebaut wurden, rollte gleichzeitig der erste 3er BMW vom Band. 2025 feiert der BMW 3er sein 50-jähriges Jubiläum – mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren seit 1975 und insgesamt sieben...

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil II

Ein Dutzend schöner bis lustiger Spitznamen haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil dieser Reihe vorgestellt. In diesem zweiten Teil verraten wir Ihnen 12 weitere Auto-Spitznamen, die vom Feuervogel über den Hausfrauenporsche bis hin zum Laubfrosch reichen. 1....

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil I

Ältere Autos haben noch richtig Charakter. Oftmals bekamen sie deshalb liebevolle, spöttische oder lustige Spitznamen, die ihre Form, Technik oder Wirkung beschreiben. Viele dieser Kosenamen sind so berühmt geworden, dass man sie heute fast häufiger hört als die...

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 70. Geburtstag!

Seit 70 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert