PS.Speicher Einbeck – Niedersachsens Automobil-Perle

von | Okt. 2, 2023 | Oldtimer-Museen | 0 Kommentare

4.3/5 - (3 Stimmen)

Der PS.Speicher in Einbeck ist nicht nur im Jahr 2023, sondern bereits seit 2014 mehr als nur ein Museum im klassischen Sinne. Er bietet eine aufregende Erlebnisausstellung, die die Besucher auf eine 200jährige Zeitreise durch die Geschichte der motorisierten Mobilität auf zwei, drei und vier Rädern mitnimmt. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie im PS.Speicher Einbeck alles erleben können, wie Sie ihn besuchen können und wo Sie in Einbeck übernachten können.

Was ist der PS.Speicher?

  • Der PS.Speicher ist eine Stiftung, die von dem Unternehmer und Sammler Karl-Heinz Rehkopf gegründet wurde, um seine umfangreiche Kollektion von historischen Fahrzeugen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
  • Der PS.Speicher ist die größte Oldtimersammlung Europas und umfasst mehr als 2.500 Fahrzeuge an verschiedenen Standorten in Einbeck.
  • Die Hauptausstellung im PS.Speicher nimmt rund 5.000 m² Ausstellungsfläche ein und zeigt die Geschichte der motorisierten Mobilität von den Anfängen bis zur Gegenwart.
  • Der PS.Speicher ist kein statisches Museum, sondern eine lebendige Erlebnisausstellung, die durch wechselnde Sonderausstellungen und wechselnde Inszenierungen immer wieder neue Impulse setzt.
PS.Speicher Einbeck

Der PS.Speicher von außen.

Was gibt es in dem ehemaligen Kornspeicher zu sehen?

In dem fantastischen Oldtimer-Museum können Sie eine Vielzahl von Fahrzeugen und Oldtimer aus verschiedenen Epochen und Ländern bewundern, die die Entwicklung der Mobilität auf Rädern dokumentieren. Zu den Highlights gehören:

Die Hauptausstellung, die sich über sechs Etagen erstreckt und die Besucher auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Mobilität mitnimmt. Zu den Exponaten gehören unter anderem:

  • Eine Dampfmaschine von 1816
  • Ein Benz Patent-Motorwagen von 1886
  • Ein Ford T-Modell von 1914
  • Ein BMW 328 von 1936
  • Ein VW Käfer von 1951
  • Ein Mini Cooper von 1967
  • Ein Trabant von 1989
  • Ein Tesla Model S von 2013
PS Speicher Einbeck

Hier geht jedem Fan von historischen Karossen das Herz auf.

Die Sonderausstellung, die sich im ersten Stock befindet und regelmäßig wechselt. Die aktuelle Sonderausstellung heißt „Klein- und Kleinstwagen – Die Geschichte der kleinen Karossen“ und zeigt die Entwicklung der Kleinwagen von den 1920er Jahren bis heute. Zu den Exponaten gehören zum Beispiel:

  • Hanomag 2/10 PS von 1925
  • Fiat 500 von 1957
  • Smart Fortwo von 1998
  • Renault Twizy von 2012

Die Depots, die sich an verschiedenen Standorten in Einbeck befinden und nach Voranmeldung besichtigt werden können. Die Depots sind die Lagerstätten der Stiftung PS.Speicher, in denen die Fahrzeuge, die nicht in der Haupt- oder Sonderausstellung gezeigt werden, untergebracht sind. Die Depots umfassen mehr als 2.000 Fahrzeuge, die nach verschiedenen Kategorien sortiert sind. Zu den Depots gehören:

  • Depot Automobil, das rund 30 Lanz Bulldogs und andere historische Automobile zeigt
  • Depot Motorrad, das sich dem Thema Zweirad widmet und mehr als 1.000 Motorräder aus verschiedenen Ländern und Zeiten präsentiert
  • Depot LKW, das die Geschichte der Lastkraftwagen von den Anfängen bis zur Gegenwart zeigt
  • Depot Nutzfahrzeug, das verschiedene Fahrzeuge für landwirtschaftliche, industrielle oder militärische Zwecke zeigt
  • Depot Tiedexer Tor, das eine Sammlung von Klein- und Kleinstwagen zeigt

Wie kann man den PS-Speicher besuchen?

  • Der PS.Speicher ist ganzjährig geöffnet, außer an Heiligabend, Silvester und Neujahr. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
  • Der Eintritt kostet 18 Euro für Erwachsene und 15 Euro für Ermäßigte. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Es gibt auch Familien- und Gruppentickets.
  • Die Führungen durch die Haupt- und Sonderausstellungen sind im Eintrittspreis enthalten. Die Führungen durch die Depots müssen separat gebucht werden und kosten 10 Euro pro Person. Die Führungen finden von April bis Oktober jeden Samstag und Sonntag um 11 Uhr und um 14 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über die Website des PS.Speichers oder telefonisch.
  • Der PS.Speicher ist barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer. Es gibt auch spezielle Führungen für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung, Demenz oder anderen Einschränkungen.

Wo kann man in Einbeck übernachten?

  • Wenn Sie den PS.Speicher besuchen wollen, können Sie auch in Einbeck übernachten und die historische Stadt erkunden. Einbeck ist eine niedersächsische Stadt, die vor allem für ihr Bier bekannt ist. Die Stadt hat eine lange Brautradition und ist die Heimat der Einbecker Brauhaus AG, die mehr als 20 verschiedene Biersorten produziert.
  • Einbeck hat eine schöne Altstadt, die von Fachwerkhäusern, Kirchen und Museen geprägt ist. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem das Alte Rathaus, die Stiftskirche St. Alexandri, das Stadtmuseum und das Biermuseum.
  • Einbeck bietet eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. Eine empfehlenswerte Option ist das Hotel Freigeist, das direkt neben dem PS.Speicher liegt und ein modernes Design mit einem gemütlichen Ambiente verbindet. Das Hotel verfügt über 63 Zimmer, ein Restaurant, eine Bar, eine Sauna und einen Fitnessraum. Das Hotel ist auch Teil der Genusswerkstatt, einem kulinarischen Konzept, das regionale Produkte und kreative Küche vereint. Das Hotel Freigeist ist der ideale Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag im PS.Speicher zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.
PS. Speicher Einbeck Volkswagen

Die Marke Volkswagen darf in Niedersachsen natürlich nicht fehlen.

Fazit zum Oldtimermuseum Niedersachsen

  • Der PS Speicher in Einbeck ist ein einzigartiges Erlebnismuseum, das die Geschichte der Mobilität auf Rädern zeigt und viele sehenswerte Motorräder und Automobile beherbergt.
  • Das Museum bietet nicht nur eine faszinierende Schau von Motorrädern und Automobilen, sondern auch interaktive Stationen, spannende Geschichten und wechselnde Sonderausstellungen.
  • Der PS.Speicher ist ein Muss für alle Fans von Oldtimern und Technik, aber auch für alle, die mehr über die Geschichte und die Zukunft der Mobilität erfahren wollen.
  • Wenn Sie den PS.Speicher besuchen wollen, können Sie auch in Einbeck übernachten und die historische Stadt erkunden. Einbeck ist eine niedersächsische Stadt, die vor allem für ihr Bier bekannt ist. Eine empfehlenswerte Option ist das Hotel Freigeist, das direkt neben dem PS.Speicher liegt und ein kulinarisches Konzept bietet.

Das gesamte Team von SJS-Carstyling wünscht Ihnen viel Spaß im PS.Speicher Einbeck und jederzeit eine gute Fahrt mit Ihrem Young- oder Oldtimer!

Entdecken Sie auch diese großartigen deutschen Oldtimer-Museen:

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

Geschichte des ADAC: vom Motorradclub zum „Gelben Engel“

Egal, ob Oldtimer, Youngtimer oder Neuwagen: Kaum ein deutscher Autofahrer kommt am ADAC vorbei. Der größte Automobilclub Europas blickt auf mehr als 120 Jahre zurück und widmete sich ursprünglich den Interessen von Motorradfahrern. Wir verraten Ihnen die wichtigsten...

Citroen DS: eine unvergleichliche Göttin auf Rädern

Als Citroën im Jahr 1955 die neue DS auf dem Pariser Autosalon vorstellte, war das Publikum sprachlos. Innerhalb einer halben Stunde gingen mehr als 12.000 Bestellungen ein. Im Französischen klang der Name „DS“ wie „Déesse“ – übersetzt: Göttin. Wir stellen Ihnen die...

ICONIC im DRIVE Berlin – Acht Jahrzehnte voller Kult

Kennen Sie schon das DRIVE. Volkswagen Group Forum, direkt an der Friedrichstraße / Ecke Unter den Linden in Berlin Mitte? Hier läuft momentan die wahrlich beeindruckende Ausstellung ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility. Diese hält, was der...

Mit dem Oldtimer ins Ausland: Was Sie vor dem Start wissen sollten

Der Gedanke ist verlockend: Sie sitzen im Oldtimer, der Motor brummt leise vor sich hin, die Sonne spiegelt sich in der Chromstoßstange, und vor Ihnen liegt eine Landstraße durch Südfrankreich, Tirol oder Skandinavien. Klingt nach Freiheit – und genau das ist es auch....

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert