Unser Partner MEC Design

von | Okt. 31, 2022 | Partner & Empfehlungen | 0 Kommentare

Wie hat dir der Beitrag gefallen? 1= langweilig, 5= sehr interessant

SJS Carstyling spezialisiert sich auf die Instandhaltung und Veredlung von Oldtimern. Wir haben das Glück, mit vielen Partnern zusammenzuarbeiten und so unseren Kunden und Ihren Autos die besten Optionen bieten zu können. Zu diesen Partnern dürfen wir auch MEC Design zählen. In unserem heutigen Beitrag wollen wir diese Tuner im Besonderen einmal vorstellen.

MEC Design – Überblick und Geschichte

MEC Design ist ein Tuningunternehmen mit Sitz in Berlin. Angefangen hat das Unternehmen mit Tuning von Mercedes-Benz Modellen. Mittlerweile ist es nicht nur europaweit bekannt und aktiv, sondern bietet auch Tunings für die verschiedensten Marken und Hersteller an. Nach der Gründung im Jahr 1999 arbeiteten die leidenschaftlichen Tuner um Gründer und Geschäftsführer Cem Altun daran, ihre eigenen Felgen herzustellen. Diese erste Reihe an Produkten konnten sie 2002 auf der Messe Essen präsentieren. Gerade einmal fünf Jahre später war MEC Design dann schon marktführend im Bereich des Extrem-Tuning für Mercedes.

Seitdem hat das Team etliche weitere Produktreihen vorgestellt und wurde belohnt, mit treuen und begeisterten Kunden aus der ganzen Welt. Die Firma ist bekannt aus verschiedenen Auto-Magazinen, beim US-amerikanische Magazin Luxury war ein MEC Design-Wagen sogar auf dem Cover zu sehen.

Die Tuningfirma hat mit der Leidenschaft zum Veredeln von Fahrzeugen eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die ihresgleichen sucht. Wir freuen uns, als Partnerwerkstatt nicht nur einige der begehrten Produkte im Shop zu führen, sondern auch entsprechende Umbauten nach MEC Design-Art anbieten zu können.

Die Philosophie

Der Geschäftsführer Cem Altun hat eine besondere Ansicht zum Thema Tuning. So ist Tuning für ihn das Veredeln von Fahrzeugen mit eigenen Entwicklungen, die wahre Unikate schaffen. Dabei strebt er stets nach kompromissloser Perfektion. Diese will er nicht nur mit eigenen Produkten, kreativen Entwicklungen und handwerklichem Geschick erreichen, sondern auch durch das Eingehen auf die Wünsche jedes einzelnen Kunden.

Im Sinne seiner Philosophie brachte Altun gleich mehrere eigene Produktreihen heraus, die er in seinen Tunings verwendet. Seine Felgen-Linien sind nach eigenem Design hergestellt und heiß begehrt, nicht nur für Mercedes Modelle. Des Weiteren tunt das Team um Altun Auspuffanlagen, für besseren Sound und natürlich immer mit der Optik im Hinterkopf. Auch Bodykits nutzen sie für Individualisierungen auf Kundenwunsch.

Unsere Partnerschaft mit MEC Design

Wir haben bereits angesprochen, dass die Firma von Cem Altun mit einem Fokus auf Felgen für Mercedes Modelle begonnen hat. Diesen Fokus findet man noch heute, wenn man nach Produkten von MEC sucht. Doch darüber hinaus bieten die Tuner auch weitere optische Anpassungen für Ihren Luxuswagen verschiedenster Hersteller an. Abhängig von Modell und Marke können sie Ihre Träume von individuellem Interieur, sowie spektakulären Veredlungen von Auspuffanlagen, oder einer sportlichen Tieferlegung wahr machen. Für einige Modelle gibt es komplette Bodykits, die den Wagen im Hinblick auf Aerodynamik optimieren.

Eine Sattlerei, angeschlossen an die Firma, ermöglicht beinahe jede Anpassung im Innenbereich. Von Alcantara Leder über Carbon Finish bleiben hier keine Wünsche offen. Zu den bedienten Marken gehören neben Mercedes auch BMW, Audi, die britische Luxusmarke Aston Martin und die italienische Sportwagenschmiede Ferrari.

Hier finden sie die Felgen von MEC Design bei uns im Shop. Als Partnerwerkstatt sind wir qualifiziert, Ihre Wünsche entsprechend umzusetzen. Zögern Sie nicht, uns darauf anzusprechen! Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

Welche Autos werden 2026 zum Oldtimer mit H-Kennzeichen?

Auch kommendes Jahr werden wir uns wahrscheinlich mal wieder ziemlich alt fühlen... Denn viele Automodelle, die uns noch immer gut in Erinnerung sind - und noch immer frisch aussehen - werden tatsächlich zum Oldtimer. Doch ab wann gilt ein Auto eigentlich als...

BMW Museum und BMW Welt München

Für Auto- und Designliebhaber der bayerischen Erfolgsmarke ist das BMW Museum München ein wahres Paradies. Es verbindet über 100 Jahre Markengeschichte mit modernster Präsentationstechnik und eindrucksvollen Exponaten. Neben der Dauerausstellung locken wechselnde...

Mein Opa Emil, der Autobauer

Mein Opa hieß Emil Alber. Er starb am 17. Oktober 1964 im Alter von 43 Jahren völlig überraschend an einem Herzschlag. Mein Vater war da gerade einmal 13 Jahre alt. Ich konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen. Alles, was ich von ihm weiß, weiß ich von...

Mercedes-Benz W210: die E-Klasse mit vier Augen

Als Mercedes-Benz 1995 die neue obere Mittelklasse W210 präsentierte, sorgte die E-Klasse sofort für Aufsehen. Mit Rundscheinwerfern statt der klassischen Rechteckform machte der Stuttgarter Autobauer einen mutigen Schritt in eine neue Designära. Bis heute gilt der...

50 Jahre 3er BMW: der heißgeliebte Verkaufsschlager

Als Ende der 1970er Jahre die letzten VW Käfer (in Deutschland) gebaut wurden, rollte gleichzeitig der erste 3er BMW vom Band. 2025 feiert der BMW 3er sein 50-jähriges Jubiläum – mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren seit 1975 und insgesamt sieben...

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil II

Ein Dutzend schöner bis lustiger Spitznamen haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil dieser Reihe vorgestellt. In diesem zweiten Teil verraten wir Ihnen 12 weitere Auto-Spitznamen, die vom Feuervogel über den Hausfrauenporsche bis hin zum Laubfrosch reichen. 1....

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil I

Ältere Autos haben noch richtig Charakter. Oftmals bekamen sie deshalb liebevolle, spöttische oder lustige Spitznamen, die ihre Form, Technik oder Wirkung beschreiben. Viele dieser Kosenamen sind so berühmt geworden, dass man sie heute fast häufiger hört als die...

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 70. Geburtstag!

Seit 70 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert