Die größten Oldtimer Events im Frühjahr und Sommer 2023

von | März 20, 2023 | Oldtimer-Treffen | 2 Kommentare

5/5 - (1 Stimmen)

Am 21. März ist der offizielle Frühlingsbeginn. Für viele Oldtimer Liebhaber ist Frühling weit mehr, als ein Datum im Kalender. Es ist die Zeit, den Oldtimer saisonbereit zu machen und aus der Garage zu holen. Damit Sie nicht ziellos bleiben, haben wir Ihnen die größten Oldtimer Events 2023 in und um Deutschland zusammengestellt.

Saisonstart im April

Schon im April gibt es eine Menge Events, die die Oldtimer Community von nah und fern zusammenbringen.

  • Techno Classica Essen: Über die Techno Classica Essen 2023 haben wir bereits einen eigenen Artikel verfasst, indem Sie weiterführende Details nachlesen können, doch hier haben wir die wichtigsten Daten und Fakten in Kürze. Die Techno Classica Essen ist die Weltleitmesse im Bereich Oldtimer. Auf über 120.000 m² zeigen Aussteller der ganzen Welt ihre Schätze. Für 25 € als Erwachsener, 20 € als Jugendlicher oder Erwachsener mit Ermäßigungsanspruch und 15 € als Kind bis einschließlich 11 Jahren können Sie vom 13.04. bis zum 16.04. die Messe in Essen besuchen.
  • Veterama Hockenheim 2023: Fast zeitgleich, vom 14.04. bis zum 16.04.2023 findet am Hockenheimring der größte Oldtimermarkt Europas statt. Ersatzteilmarkt und Verkauf von Fahrzeugen auf über 260.000 m² lassen Schrauber-Herzen höher schlagen.
  • Grünewald Classics 2023: Auf dem Gelände des Schlosses Grünewald dreht sich am 22. und 23. April alles rund um den Oldtimer. Restauration, Schau, Netzwerktreffen, all das dürfen Sie an diesem Wochenende von 11 bis 17 Uhr auf dem Schlossgelände im Bergischen Land erwarten.
  • Südsteiermark Classic 2023: Dieses Event gehört zu den beliebtesten Oldtimer-Rallyes in Österreich und das nicht umsonst. Die Teilnahme-Bedingungen sind streng, doch das Zuschauen an Etappenzielen und Zwischenstopps ist absolut frei. Die genauen Orte sind auf der Seite des Veranstalters einsehbar. Die technischen Prüfungen beginnen am Mittwoch, den 26. April, die Rallye startet dann am 27. April und geht bis zum Sonntag, den 29.04.

Oldtimer Events im Mai

Natürlich gibt es auch im Mai genügend Events, die Besitzer und Liebhaber der klassischen Gefährte das Herz aufgehen lassen.

  • Classic Days Berlin: Auch zu den Classic Days Berlin haben wir einen eigenen Artikel, indem Sie genaue Informationen finden können, aber natürlich gibt es das wichtigste auch hier. Am 6. und 7. Mai finden die Classic Days Berlin auf dem Ku’damm statt. Über 2.000 ausgestellte Modelle, Stände von Herstellern und vielen mehr locken die Fans am Samstag von 10 bis 22 Uhr, am Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Der Zutritt zum für diese Zeit abgesperrten Gelände ist frei.
  • US Car Treffen Pullman City: Sie haben ein Herz für amerikanische Big Blocks und das Röhren der klassischen Muscle Cars? Dann sind Sie in Eging am See richtig. Im Freizeitpark Pullman City findet das US Car Treffen vom 17. bis zum 20. Mai statt. Tageskarten gibt es für Kinder ab 7 €, für Erwachsene (ab 15 Jahren) ab 17 €. Der Park bietet eine nostalgische Western Kulisse für den Auftritt der ganz großen Motoren.
  • Nürburgring Classic 2023: Nach dem Hockenheimring wird auch der Nürburgring zum Schauplatz eines Oldtimer-Spektakels. Vom 26. bis zum 28. Mai findet hier Nürburgring Classic statt. Historische Rennen, offene Rennställe, Elefantenrennen mit Pre-War-Modellen und vieles mehr erwartet Liebhaber für einen Tagesticketpreis von 27 € im VVK, 32 € an der Tageskasse. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sind kostenlos.

Guter Start in den Sommer mit der Mille Miglia und mehr

Der Frühling geht in den Sommer über und zahlreiche Events begleiten Oldtimer Fans sicher in die heiße Zeit des Jahres.

  • Klassiker Tage Schleswig-Holstein: Auch im Norden gibt es zahlreiche Oldtimer Fans, das beweisen die Klassiker Tage in Schleswig Holstein. Ein bunter Misch aus Ausstellung, Handel und Teilemarkt lockt hier Liebhaber, Besitzer und solche, die es werden wollen am 3. und 4. Juni nach Neumünster. Eine Tageskarte kostet 10 €, eine Familienkarte für zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern bis 17 Jahre kostet 22 €. Stolze Besitzer eines Oldtimers haben die Möglichkeit mit einem Beifahrer für insgesamt 45 € an der Sternfahrt teilzunehmen. Dabei gibt es 10 Startpunkte in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern, von denen aus man zu den Klassiker Tagen fährt.
  • Millie Miglia 2023: vom 13. bis zum 17. Juni findet der Klassiker unter den Oldtimer-Rallyes statt: die Mille Miglia. Das 1.000-Meilen-Rennen sind in diesem Jahr erstmalig offiziell 2.000 Kilometer, die auf 5 Tage verteilt durch die schönsten Orte Italiens führen. Die Anmeldungsfrist läuft über ein Jahr im Voraus, wenn Sie sich also nicht schon gekümmert haben, wird das leider nichts mehr, doch anfeuern, jubeln und staunen an den Etappen ist ausdrücklich erwünscht.
  • Old- und Youngtimerfestival in der Alten Dreherei: In Mühlheim an der Ruhr öffnet am 17. und 18. Juni die Alte Dreherei ihre Tore für Oldtimer Fans. Da der anliegende Parkplatz nur von Fahrern historischer Modelle genutzt werden darf, haben sich die Veranstalter etwas besonderes ausgedacht: Straßenbahn-Oldtimer und Oldtimer-Busse fahren zur Sonderhaltestelle „Alte Dreherei“ und machen so schon die Anreise zu einem Erlebnis. Der Eintritt liegt bei 3 € pro Person.

Oldtimer Events im Juli

Glühende Sommerhitze macht Ihnen nichts? Dann sind vielleicht die Oldtimer Events im Juli 2023 das Richtige für Sie.

  • Festival of Classic Cars auf Schloss Dennenlohe: Das Schloss Dennenlohe aus dem 18. Jahrhundert bietet am 3. Juli die Kulisse für das Festival of Classic Cars. Hier werden teilnehmende Wagen von einer Fachjury bewertet und Preise verliehen. Es handelt sich um ein exklusives Event, bei dem Voranmeldung unbedingt erforderlich ist.
  • 18. Espresso-Rallye in Utting Holzhausen: Weniger exklusiv, aber sicherlich nicht minder schön ist die Espresso-Rallye in Utting Holzhausen. Am 15. Juli startet die Rallye und für Platz 1 bis 3 winken neben den Programmpunkten für alle Teilnehmenden noch tolle Preise. Es ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 80 beschränkt ist.
  • ADAC Süd-Rallye-Historic: Am 22. Juli 2023 lädt der 1. Nürnberger Automobilclub im ADAC zu einer Rallye über 200 Kilometer ein. Bis zu 60 Teams können teilnehmen, neben Oldtimern sind auch Youngtimer bis Baujahr 2003 zugelassen.

Der August mit Oldtimer

Auch im August gibt es eine Reihe an Events, die Oldtimer Liebhabern Freude bereiten.

  • Classic Days Düsseldorf: Im Greenpark laden vom 4. bis zu 6. August die Classic Days. Unter den Mottos „100 Jahre Le Mans“ und „Orange und Blau – Klassiker in GULF Farben“, sollen Liebhaber in den Green Park an der Messe Düsseldorf gelockt werden. Tageskarten gibt es freitags für 19 € im VVK, für 25 € an der Tageskasse, samstags und sonntags für 32, bzw. 38 €.
  • 50. Oldtimer Grand Prix Nürburgring: Nürburgring, schon wieder? Allerdings, denn vom 11. bis zum 13. August findet hier der 50. Oldtimer Grand Prix statt. Er gehört zu den traditionsreichsten Veranstaltungen Europas und wartet in diesem Jahr wieder mit über 500 Modellen aus dem letzten Jahrhundert auf. Für das ganze Wochenende gibt es Zuschauer-Tickets ab 79 €, die Tageskarten einzeln variieren in den Preisen. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen mit Tickets kostenlos unterwegs.

Sie wollen mit einem großen Hurra die Saison beenden? Keine Sorge, wir informieren Sie zukünftig auch über die Events im Spätsommer und Herbst.

Welche Autos werden 2026 zum Oldtimer mit H-Kennzeichen?

Auch kommendes Jahr werden wir uns wahrscheinlich mal wieder ziemlich alt fühlen... Denn viele Automodelle, die uns noch immer gut in Erinnerung sind - und noch immer frisch aussehen - werden tatsächlich zum Oldtimer. Doch ab wann gilt ein Auto eigentlich als...

BMW Museum und BMW Welt München

Für Auto- und Designliebhaber der bayerischen Erfolgsmarke ist das BMW Museum München ein wahres Paradies. Es verbindet über 100 Jahre Markengeschichte mit modernster Präsentationstechnik und eindrucksvollen Exponaten. Neben der Dauerausstellung locken wechselnde...

Mein Opa Emil, der Autobauer

Mein Opa hieß Emil Alber. Er starb am 17. Oktober 1964 im Alter von 43 Jahren völlig überraschend an einem Herzschlag. Mein Vater war da gerade einmal 13 Jahre alt. Ich konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen. Alles, was ich von ihm weiß, weiß ich von...

Mercedes-Benz W210: die E-Klasse mit vier Augen

Als Mercedes-Benz 1995 die neue obere Mittelklasse W210 präsentierte, sorgte die E-Klasse sofort für Aufsehen. Mit Rundscheinwerfern statt der klassischen Rechteckform machte der Stuttgarter Autobauer einen mutigen Schritt in eine neue Designära. Bis heute gilt der...

50 Jahre 3er BMW: der heißgeliebte Verkaufsschlager

Als Ende der 1970er Jahre die letzten VW Käfer (in Deutschland) gebaut wurden, rollte gleichzeitig der erste 3er BMW vom Band. 2025 feiert der BMW 3er sein 50-jähriges Jubiläum – mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren seit 1975 und insgesamt sieben...

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil II

Ein Dutzend schöner bis lustiger Spitznamen haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil dieser Reihe vorgestellt. In diesem zweiten Teil verraten wir Ihnen 12 weitere Auto-Spitznamen, die vom Feuervogel über den Hausfrauenporsche bis hin zum Laubfrosch reichen. 1....

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil I

Ältere Autos haben noch richtig Charakter. Oftmals bekamen sie deshalb liebevolle, spöttische oder lustige Spitznamen, die ihre Form, Technik oder Wirkung beschreiben. Viele dieser Kosenamen sind so berühmt geworden, dass man sie heute fast häufiger hört als die...

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 70. Geburtstag!

Seit 70 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

2 Kommentare

  1. Peter Schorn

    In welcher Halle ist sjs carstyling bei der Techno Classica

    Antworten
    • Admin

      Hallo Peter wir sind zu finden in der Halle 2.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert