Die unglaubliche Geschichte von Mercedes Benz – Teil 3

von | Sep. 23, 2024 | Oldtimer Portraits | 0 Kommentare

5/5 - (6 Stimmen)

Seit Ende des 19. Jahrhunderts trugen Carl Benz, seine Frau Bertha Benz, Gottlieb Daimler, Wilhelm Maybach und Emil Jellinek zur Geschichte von Mercedes Benz bei. In unserem ersten Teil zur Geschichtsreihe haben wir Ihnen bereits verraten, wie die Daimler-Motoren-Gesellschaft entstand, zur Daimler-Benz AG fusionierte und sich nach dem Zusammenschluss bis in die 60er Jahren entwickelte. Wie sich die Marke mit Stern während der 70er, 80er und 90er Jahre weiterentwickelte, haben wir Ihnen in Teil zwei unserer Geschichtsreihe erzählt. Im Folgenden schließen wir die Geschichte ab und geben Ihnen einen Einblick in die Entwicklung von den späten 1990ern bis ins Jahr 2023.

Mercedes-Benz Geschichte Teil 3 - 4

Bildquelle: Björn Wylezich – stock.adobe.com

1990er bis 2009: Ausbau des PKW- und Nutzfahrzeuggeschäfts

In den späten 90er Jahren rückten Omnibusse in den Vordergrund von Mercedes Benz. Als Tochter der Mercedes Benz AG ging die Europäische Bus-Gesellschaft hervor, kurz EvoBus. Doch auch die Marke Maybach erfreute sich neuer Aufmerksamkeit. Im Fokus standen Luxuslimousinen, die sich noch größer, individueller und edler zeigen sollten. Mit dem Maybach 57 stellte die Marke mit Stern 2002 ihr neues Prestigemodell vor, das einen leistungsstarken Motor, ein großzügiges Platzangebot und enormen Luxus vereinte.

Auch die folgenden Jahre waren von einem sukzessiven Ausbau des PKW- und Nutzfahrzeuggeschäfts geprägt, wobei auch der Motorsport nicht zu kurz kam. 2008 sorgte die weltweite Rezession, die infolge der Immobilienkrise in den USA über den Erdball rollte, für einen Einschnitt, der auch an Mercedes Benz nicht vollkommen vorbei ging.

Mercedes-Benz Geschichte Teil 3 - 3

Bildquelle: walterericsy – stock.adobe.com

Das Unternehmen suchte sich einen Weg aus der Krise, der vor allem über neue Investoren führte. Sie ermöglichten eine verstärkte Investition in die Forschung und Entwicklung, sodass der Stuttgarter Automobilhersteller neue, alternative Antriebstechnologien ins Auge fassen konnte. 2009 präsentierte sich der S 400 HYBRID als erste Luxuslimousine, die über einen Hybridantrieb und eine Lithium-Ionen-Batterie verfügte. Im selben Jahr folgten vollelektrische PKWs, die in Kleinserie produziert wurden und erstmals ein emissionsfreies Fahren ermöglichten.

2010 bis 2014: technische Innovationen und purer Fahrspaß

Nach dem Krisen-Jahr 2009 setzte Mercedes-Benz seinen Kurs 2010 wieder auf volles Wachstum. Bereits 2011 freute sich das Unternehmen über exzellente Geschäftszahlen – und feierte gleichzeitig den 125. Geburtstag des Automobils. Ein Rückblick: Am 29. Januar 1886 hatte Carl Benz die Welt verändert, indem er sein erstes Automobil beim Berliner Reichspatent zum Patent anmeldete.

2012 präsentierte Mercedes Benz bei einem Messeauftritt im Genfer Salon die neue A-Klasse, die sich mit technischen Innovationen und einem emotionalen Design zeigte. Auch der neue SL, der E 300 BlueTec HYBRID und der Smart fortwo electric drive erlebten ihren ersten Auftritt.

Die folgenden Jahre hielten weitere Modelle bereit, die ihre Weltpremiere feierten. Darunter fanden sich vor allem die neu entwickelte C-Klasse, die neue Assistenzsysteme und sparsame Motoren besaß, sowie die neue B-Klasse Electric Drive. Zusätzlich setzte der Mercedes-AMG GT neue Maßstäbe, wenn es um die Kombination aus perfektem Design und purem Fahrspaß ging.

Mercedes-Benz Geschichte Teil 3 - 2

Bildquelle: Mike Mareen – stock.adobe.com

2015 bis 2023: innovative Luxus-Fahrzeuge und E-Mobilität

Die Elektromobilität lässt sich bis heute nicht aus dem Vordergrund der Marke mit Stern verdrängen. Auf Kurz- und Langstrecken setzen Forschung und Entwicklung alles daran, innovative und zukunftsweisende Lösungen zu finden. Dennoch erobern auch weiterhin Fahrzeuge mit klassischem Antrieb den Markt – sei es die Weltpremiere der X-Klasse im Jahr 2017 oder eine Modellpflege der V-Klasse im Jahr 2019.

Selbst während der Pandemie-Jahre 2020 und 2021 stehen die nachhaltige Geschäftsstrategie und der Wunsch nach innovativen Luxus-Fahrzeugen weiterhin im Fokus der Marke. Um sich vollkommen auf PKWs der Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Vans konzentrieren zu können, wurde aus der Daimler AG – wie sich das Unternehmen seit 2007 nannte – am 1. Februar 2022 die Mercedes-Benz Group AG.

Bis heute ist die legendäre Marke mit Stern unter diesem Namen bekannt und steht für eine der wertvollsten Luxus-Automobilmarken weltweit. Aktuell stehen die Entwicklung von High-End-PKWs und Elektrofahrzeugen sowie die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz in allen Bereichen im Vordergrund. Erste Schnellladeparks in den USA, der weltweit erste öffentliche Crashtest von zwei vollelektrischen Fahrzeugen und fahrerlose Parksysteme zeigen, wie viel Potenzial Mercedes-Benz in der Automobilbranche noch entfalten kann.

Mercedes-Benz Geschichte Teil 3 - 1

Bildquelle: Mike Mareen – stock.adobe.com

Die Geschichte der Marke Mercedes-Benz: 1886 bis heute

Mercedes-Benz gehört schon lange zu den führenden und erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Von einem Wunder kann allerdings nicht die Rede sein, denn bereits im Jahr 1886 schrieben die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz mit der Erfindung des Automobils Geschichte. Mercedes-Benz darf sich also zurecht als Pionier des Automobilbaus präsentieren und aus dieser Rolle eine unaufhaltsame Motivation für eine sichere und nachhaltige Zukunft der Mobilität schöpfen. Wir dürfen gespannt sein, mit welchen automobilen Highlights uns die Marke mit Stern in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch begeistern wird.

SJS-Carstyling: mehr als ein Mercedes Benz Teilekatalog

Wir sind persönlich große Fans der Marke Mercedes Benz und haben uns deshalb besonders auf Wagen mit Stern spezialisiert. SJS-Carstyling bietet Ihnen ein breites Sortiment, das von hochwertigen MEC Design Felgen bis hin zu erstklassigen Sattlerarbeiten reicht.

Doch auch wenn Ihr Oldtimer oder Classic Car keinen Stern trägt, erwartet Sie in unserem Onlineshop ein vielseitiges Sortiment, das Ihnen alles Wichtige für die Pflege und Instandhaltung Ihres automobilen Schätzchens bietet – von Sitzbezügen über originalgetreue Zierteile bis hin zu erstklassigen Pflegeprodukten.

Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir mit Liebhabern von Oldtimern, Youngtimern und Classic Cars fachsimpeln können. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne per Telefon oder E-Mail weiter. Auf unserem exklusiven Oldtimerblog teilen wir außerdem wertvolle Tipps und Tricks mit Ihnen, die die ganze Welt der Oldtimer abdecken.


Bildquelle Titelbild: Great Brut Here – stock.adobe.com

Mein Opa Emil, der Autobauer

Mein Opa hieß Emil Alber. Er starb am 17. Oktober 1964 im Alter von 43 Jahren völlig überraschend an einem Herzschlag. Mein Vater war da gerade einmal 13 Jahre alt. Ich konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen. Alles, was ich von ihm weiß, weiß ich von...

Mercedes-Benz W210: die E-Klasse mit vier Augen

Als Mercedes-Benz 1995 die neue obere Mittelklasse W210 präsentierte, sorgte die E-Klasse sofort für Aufsehen. Mit Rundscheinwerfern statt der klassischen Rechteckform machte der Stuttgarter Autobauer einen mutigen Schritt in eine neue Designära. Bis heute gilt der...

50 Jahre 3er BMW: der heißgeliebte Verkaufsschlager

Als Ende der 1970er Jahre die letzten VW Käfer (in Deutschland) gebaut wurden, rollte gleichzeitig der erste 3er BMW vom Band. 2025 feiert der BMW 3er sein 50-jähriges Jubiläum – mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren seit 1975 und insgesamt sieben...

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil II

Ein Dutzend schöner bis lustiger Spitznamen haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil dieser Reihe vorgestellt. In diesem zweiten Teil verraten wir Ihnen 12 weitere Auto-Spitznamen, die vom Feuervogel über den Hausfrauenporsche bis hin zum Laubfrosch reichen. 1....

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil I

Ältere Autos haben noch richtig Charakter. Oftmals bekamen sie deshalb liebevolle, spöttische oder lustige Spitznamen, die ihre Form, Technik oder Wirkung beschreiben. Viele dieser Kosenamen sind so berühmt geworden, dass man sie heute fast häufiger hört als die...

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 70. Geburtstag!

Seit 70 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert