Essen Motor Show 2024: Das Event rund um Motorsport

von | Nov. 3, 2024 | Oldtimer-Treffen | 0 Kommentare

5/5 - (1 Stimmen)

Sie gilt als Highlight des Jahres und zieht jährlich Tausende Autofans in ihren Bann: Vom 30. November bis zum 8. Dezember heizt die Essen Motor Show 2024 wieder die Liebe zum Auto an, genau wie bei der Essen Motor Show 2023. Rund 500 Aussteller und zahlreiche Besucher sorgen für spannende Tage, die sich rund um Performance und Racing, Motorsport und Classic Cars sowie Tuning und Lifestyle drehen.

Das Festival für alle Autofans

Auf der Essen Motor Show steht das Auto in seiner ganzen Vielfalt im Vordergrund. Das rasante Spektakel lädt Autofans zum Staunen, Informieren und Entdecken ein, während rund 500 Aussteller aus 15 Ländern individuelle Tuning-Kreationen und extravagante Supersportwagen präsentieren. Ein großes Angebot an Teilen und Zubehör ergänzt das Auto-Festival und lässt keinerlei Wünsche offen. Die diesjährige EMS steht unter dem Motto „Time to Shine“ und verspricht neben glänzenden Karosserien auch glänzende Augen und strahlende Gesichter.

Essen Motor Show Fahrzeuge (3)

Heckansicht Golf MK1 – Bildquelle: @_taskmedia_ (Fotograf)/©MESSE ESSEN GmbH

Vom 30. November bis zum 8. Dezember 2024 können Sie die EMS zu folgenden Öffnungszeiten besuchen:

  • Preview-Day (29.11.2024): 09.00 bis 18.00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 09.00 bis 18.00 Uhr
  • Montag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Essen Motor Show 2024 - 1

Foto: Schuchrat Kurbanov/©MESSE ESSEN GmbH

Säulen der Essen Motor Show

Performance & Racing

Die EMS gilt als erste Adresse für extravagante und sportliche Automobile. Sie bietet eine ideale Plattform, um Innovationen und Neuheiten zu entdecken. Hersteller präsentieren vor allem ihre sportlichen Serienfahrzeuge und feiern zusammen mit den Messebesuchern ihre Deutschland-, Europa- und Weltpremieren.

Tuning & Lifestyle

Wer sich für Tuning interessiert, wird auf der Essen Motor Show garantiert fündig. Jeder mit Rang und Namen in der Szene präsentiert sich auf dem Event für Autoliebhaber. Gleichzeitig decken sich Tuner mit neuen Teilen ein, während die TuningXperience eine außergewöhnliche Sondershow mit 150 anspruchsvoll getunten Fahrzeugen liefert. Die Sonderausstellung zeigt, was mit Liebe zum Detail möglich ist – von aufwändigen Umbauten des Fahrwerks über Modifikationen der Karosserie bis hin zur Gestaltung des Interieurs.

Essen Motor Show Fahrzeuge (2)

BMW E36 M3 mit DTM Klasse 1 Bodykit, BBS E88 Felgen, Jägermeister
Lackierung – Bildquelle: Dennis Voll (Fotograf) – ©MESSE ESSEN GmbH

Motorsport und Classic Cars

Auf der Essen Motor Show 2024 erleben Fans des Motorsports, wie sich absolute Kontrolle über Dynamik und Power anfühlt. Neben faszinierenden Supersportwagen finden sich aber auch Classic Cars. Youngtimer, Oldtimer, Renditeobjekte und Sammlerstücke erwarten Liebhaber des alten Blechs vor allem im Classic und Prestige Salon der Hallen 1 und 2.

Tickets für die Essen Motor Show 2024

Das Essener Performance Event steht bei Freunden des Motorsports und Tunings hoch im Kurs. Tickets für die Veranstaltung im Dezember 2024 können Sie direkt über die Website der Essen Motor Show erwerben. Die Preise starten ab 14 Euro. Alternativ nutzen Sie die Tickethotline +49 (0) 201 3101-430 oder sichern sich Ihre Eintrittskarten per E-Mail an essen-motorshow-ticket@sutter-dialog.de.

Essen Motor Show 2024 - 2

Foto: Schuchrat Kurbanov/©MESSE ESSEN GmbH

Anreise zur Performance-Messe

Die Essen Motor Show erreichen Sie mit dem Auto über das gut ausgebaute Autobahnnetz in Nordrhein-Westfalen. Über die wichtigsten Rhein-Ruhr-Autobahnen A3, A40, A42 und A52 gelangen Sie zur Messe Essen und können dabei auf die übersichtliche Ausschilderung zum Messegelände vertrauen. Den Gästen des Motorsport-Events stehen rund 5.000 Parkplätze in direkter Nähe zur Messe sowie 7.000 Parkplätze im P+R-System zur Verfügung.

Gut zu wissen: Nutzen Sie ein Navigationssystem, geben Sie die Adresse Messeplatz 1, 45131 Essen“ ein.

Besuchen Sie die Essen Motor Show hingegen mit Ihrem Wohnmobil, empfiehlt sich vor allem der Essener Süden. Gelegen an der Ruhr und dem Baldeneysee finden Sie hier zwei Campingplätze, auf denen Sie während des Messebesuchs parken und die umliegende Region genießen können.

Essen Motor Show Fahrzeuge (1)

Seitenansicht, Buick Regal Lowrider – Bildquelle: JZ-Pixel (Jürgen Zeiser – Fotograf)/©MESSE ESSEN GmbH

SJS-Carstyling: aus Liebe zu Classic Cars und Oldtimern

Natürlich findet die Essen Motor Show auch im Jahr 2025 wieder statt. Das Mega-Event ist für November 2025 geplant, der genaue Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben. Sie wollen die Liebe zum Auto nicht nur auf der Essen Motor Show genießen, sondern auch an Ihrem eigenen automobilen Schätzchen? Dann sind Sie bei SJS-Carstyling genau richtig, denn in unserem Onlineshop erwartet Sie eine ganze Welt für Classic Cars, Youngtimer und Oldtimer. Seit mehr als 20 Jahren bieten wir Motorfreunden erstklassige Ersatzteile, hochwertiges Zubehör und professionelle Sattlerarbeiten. Stöbern Sie einfach durch unser Sortiment oder rufen Sie uns an, um mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln.

Extratipp: Mit unserem kostenlosen Newsletter und unserem exklusiven Oldtimer-Blog bleiben Sie rund ums Thema Classic Car, Youngtimer und Oldtimer immer auf dem Laufenden!


Bildquelle Titelbild/Foto: Schuchrat Kurbanov/©MESSE ESSEN GmbH


Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert