Oldtimer Winter Rallyes 2025: Welfen-Winter bis Seegefrörne

von | Feb. 3, 2025 | Oldtimer-Treffen | 0 Kommentare

5/5 - (4 Stimmen)

Während die einen ihren Oldtimer überwintern, freuen sich andere bereits auf spannende Winter-Rallyes, die in den ersten Monaten des Jahres abwechslungsreichen Fahrspaß versprechen. Um Ihre Vorfreude auf die winterlichen Ausfahrten bereits zu schüren, stellen wir Ihnen die fünf schönsten Oldtimer Winter Rallyes vor.

22. bis 25. Januar: Schwarzwald Winter Challenge

Das neue Jahr hat kaum begonnen und schon steht die erste, winterliche Ausfahrt an. Die Schwarzwald Winter Challenge lädt im Januar zu abwechslungsreichen Fahrten ein, die alle Teilnehmer mit Richtzeit-, Sollzeit-, Gleichmäßigkeits- und Geschicklichkeitsprüfungen herausfordern. Musikalische Einlagen und kulinarische Highlights runden das Oldtimertreffen ab.

2025 hieß die Schwarzwald Winter Challenge alle Teilnehmer vom 23. bis zum 26. Januar willkommen. Wer den Termin verpasst hat, kann sich direkt den Termin für die siebte Challenge vom 22. bis zum 25. Januar 2026 vormerken.

Oldtimer Winter Rallyes 2025 - 3

Auch Oldtimer-Fans brauchen zwischendurch etwas zwischen die Zähne. Bildquelle: Irina – stock.adobe.com

20. bis 23. Februar: Winterausfahrt „SchniPoSa“ 2025

Die „SchniPoSa“ 2025 begrüßt Oldtimer und Youngtimer Enthusiasten und lädt zu einer winterlichen Rallye durch den Bayerischen Wald ein. Die Strecke führt durch einen Nationalpark, der sich auf rund 100 Kilometern entlang der bayerisch-tschechischen Grenze erstreckt. Eine ganztägige Orientierungsrallye, ein Gleichmäßigkeitswettbewerb, Zeit für Fotostopps, ein traumhaftes Panorama und natürlich ganz bodenständig Schnitzel mit Pommes runden die Winterausfahrt ab.

Wer die kurvige Route durch den Bayerischen Wald nicht verpassen will, kann sich noch für das viertägige Event anmelden. Die „SchniPoSa“ findet vom 20. bis zum 23. Februar 2025 am Burg Hotel am Hohen Bogen statt.

Oldtimer Winter Rallyes 2025 - 4

Traumhaftes Bergpanorama – echter Fahrgenuß. Bildquelle: photoflorenzo – stock.adobe.com

21. bis 22. Februar: Welfen Winter Rallye

In der Motorsport Arena Oschersleben lädt die Welfen Winter Rallye am 21. und 22. Februar zu einem winterlichen Abenteuer ein, das rund 1.000 spannende und herausfordernde Kurven verspricht. Für Oldtimer-Enthusiasten dürfte besonders der Retro-Lauf interessant sein. Ein erster Lauf findet am Freitag, den 21. Februar statt, auf den am Samstag, den 22. Februar zwei weitere Retro-Läufe folgen.

22. Februar bis 09. März: Baltic-Sea-Circle Rallye

Zwischen Ende Februar und Anfang März findet eine der weltweit spektakulärsten Oldtimer-Rallyes statt: die Baltic-Sea-Circle Rallye. Start und Ziel liegen in Hamburg. Die Route führt innerhalb der 16 Tage allerdings durch Dänemark, Schweden und Norwegen bis zum Nordkap und durch Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen zurück nach Deutschland. Willkommen sind Fahrzeuge, die mindestens 10 Jahre alt sind, kein GPS und Navi besitzen.

Wer die 7.500 Kilometer lange Route um die Ostsee nicht verpassen will, kann vom 22. Februar bis zum 09. März 2025 teilnehmen. Für 2026 steht das Datum übrigens auch schon fest: vom 21. Februar bis zum 09. März. Die Anmeldung für die Baltic-Sea-Circle Rallye 2026 ist ab dem 11. Februar 2025 möglich.

Oldtimer Winter Rallyes 2025 - 1

Oldtimerland Bodensee. Bildquelle: Manuel Schönfeld – stock.adobe.com

15. bis 16. März: „Seegefrörne“ im Oldtimerland Bodensee

Die „Seegefrörne“ im Oldtimerland Bodensee ist ein beliebter Treffpunkt für unerschrockene Liebhaber von Classic Cars. Im Vordergrund steht die Leidenschaft zum Oldtimer und Youngtimer sowie die legendäre Kameradschaft unter den Teilnehmern.

Trotz sportlichem Wettstreit verspricht die winterliche Veranstaltung einen hohen Spaßfaktor und findet mal bei Sonne und frühlingshaften Temperaturen, mal bei Rekordkälte, Glatteis und Schneemassen statt.

Wichtig: Wer am 15. und 16. März an der „Seegefrörne“ 2025 teilnehmen möchte, muss sich bis zum 18. Februar 2025 anmelden.

Oldtimer Rallyes: ein Ausblick auf den Sommer

Nicht nur der Winter hält abenteuerliche Oldtimer Winter Rallyes bereit. Auch der Sommer verspricht zahlreiche spannende Events. Um nur ein paar zu nennen, warten 2025 unter anderem die folgenden Oldtimer Rallyes auf Sie:

Oldtimer Winter Rallyes 2025 - 2

Vollgas durch winterliche Traumlandschaften. Bildquelle: Anze – stock.adobe.com

SJS-Carstyling: Top gepflegt zur Oldtimer Rallye

Sie freuen sich bereits auf die nächste Oldtimer Ausfahrt und wollen Ihr automobiles Schmuckstück in einem top Zustand präsentieren? Damit Sie auf dem imaginären roten Teppich selbstbewusst vorfahren können, finden Sie im Onlineshop von SJS-Carstyling alles, was Sie für die Pflege, Instandhaltung und Restaurierung Ihres Classic Cars brauchen.

Neue, gebrauchte und originale Ersatzteile, Produkte zur Autopflege und professionelle Sattlerarbeiten – egal, wo der Ersatzteilschuh gerade drückt: Bei SJS-Carstyling werden Sie mit Sicherheit fündig und können sich seit mehr als 20 Jahren auf einen gewohnt freundlichen wie erfahrenen Support verlassen.

Extratipp: Auf unserem exklusiven Oldtimerblog erwartet Sie winterlicher Lesespaß, der von der RETRO CLASSICS Stuttgart bis zu den besten Songs zum Oldtimerfahren reicht. Zusätzlich bleiben Sie mit einem Abonnement unseres kostenfreien Newsletters auf dem Laufenden und verpassen keine Rabatte und Aktionen.


Bildquelle Titelbild:  Professional Agency – stock.adobe.com

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

Geschichte des ADAC: vom Motorradclub zum „Gelben Engel“

Egal, ob Oldtimer, Youngtimer oder Neuwagen: Kaum ein deutscher Autofahrer kommt am ADAC vorbei. Der größte Automobilclub Europas blickt auf mehr als 120 Jahre zurück und widmete sich ursprünglich den Interessen von Motorradfahrern. Wir verraten Ihnen die wichtigsten...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert