Tag

Citroen DS Cabrio

Browsing

Als Citroën im Jahr 1955 die neue DS auf dem Pariser Autosalon vorstellte, war das Publikum sprachlos. Innerhalb einer halben Stunde gingen mehr als 12.000 Bestellungen ein. Im Französischen klang der Name „DS“ wie „Déesse“ – übersetzt: Göttin. Wir stellen Ihnen die Göttin auf Rädern vor und erläutern, warum sie diesen Namen wohlverdient trägt. Die Geburtsstunde der Göttin Entwickelt wurde die DS von einem Team visionärer Köpfe. Der Bildhauer und Designer Flaminio Bertoni formte die futuristische Karosserie. Der Luftfahrt-Ingenieur André Lefébrev entwickelte die Technik. Es entstand ein Fahrzeug, das aus dem grauen Nachkriegsalltag herausstach. Von 1955 bis 1975 lief die Göttin auf Rädern vom Band. Die Modellvarianten umfassten eine elegante Limousine, einen praktischen Kombi und ein seltenes Cabrio. Letzteres entstand in Zusammenarbeit mit dem Karosseriebauer Henri Chapron. https://www.youtube.com/watch?v=rThWcaCP6pw Technische Innovationen der Citroën DS Revolutionär war vor allem die Technik. Die DS verfügte über ein hydropneumatisches Federungssystem, das einen bis dahin unerreichten…