Der Gedanke ist verlockend: Sie sitzen im Oldtimer, der Motor brummt leise vor sich hin, die Sonne spiegelt sich in der Chromstoßstange, und vor Ihnen liegt eine Landstraße durch Südfrankreich, Tirol oder Skandinavien. Klingt nach Freiheit – und genau das ist es auch. Aber wie bei jedem Abenteuer gilt: Wer gut vorbereitet ist, fährt entspannter. Gerade wenn Sie mit H-Kennzeichen oder rotem 07er-Kennzeichen ins Ausland wollen, lauern Fallstricke. Hier kommt Ihr persönlicher Leitfaden für den Urlaub mit dem Oldtimer. Mit allen wichtigen Hinweisen zu Kennzeichen, Versicherung, Umweltzonen und Fahrten ins Ausland. H-Kennzeichen oder rotes 07er-Kennzeichen – was passt zu Ihnen? Beginnen wir bei der wichtigsten Frage: Welches Kennzeichen sollte ich für meine Oldtimerreise angebracht haben? Das H-Kennzeichen ist gedacht für alle, die regelmäßig unterwegs sind – egal ob in Deutschland oder darüber hinaus. Es erlaubt freie Fahrt in Umweltzonen und signalisiert: Dieses Fahrzeug ist ein echtes historisches Kulturgut. Voraussetzungen: mindestens 30…
Tag