Das war die Retro Classics 2025 in Stuttgart

von | März 2, 2025 | News & Saisonales | 0 Kommentare

5/5 - (7 Stimmen)

Die Teilnahme an der diesjährigen Retro Classics 2025 in Stuttgart war für SJS Carstyling ein voller Erfolg. Hunderte Besucherinnen und Besucher von Deutschlands größer Oldtimer-Messe informierten sich an unserem Stand in Halle 1 über unsere Produkte, bestaunten den restaurierten 560 SL (R 107) mit dem neuen Felgenprogramm von MecDesign, bewunderten die Pop Art-Kunswerke von Artcryl, knuddelten unsere PS-Paules oder wollten einfach nur mal kurz Hallo sagen.

Wie auch in den Jahren zuvor, lockte das Frühlings-Highlight auf den Fildern auch in diesem Jahr erneut Zehntausende Oldtimer-Fans an. Rund 1.500 Aussteller, Clubs und Firmen aus zwei Dutzend Ländern präsentierten ihre Fahrzeuge, Oldtimerreisen, Accessoires für Classic Car-Fans, Modellautos und alles andere, was das Herz von Autofans höher schlagen lässt. Zu den diesjährigen Highlights gehörten:

  • Classicbid-Auktion: Versteigerung von historischen Fahrzeugen und besonderen Sammlerstücken
  • 1.500 m² großer Gemeinschaftsstand der Motorworld-Group mit der Vorstellung der neuen Motorworld Mallorca
  • RETRO Night®: Der Eröffnungsabend in Halle 1 mit Live-Musik, Grußworten und Netzwerken
  • American Way of Drive: Chrom- und Muscle-Cars aus den USA
  • 75 Jahre Porsche 356 und 60 Jahre Opel Kadett B58 sowie weitere Sonderschauen (siehe weiter unten)
  • RARE.SPHERE: Seltene Fahrzeuge und Technik-Innovationen
  • Technik-Workshops: Restaurierungstipps und Handwerksvorführungen

Automobile Leckerbissen in der Fahrzeugverkaufsbörse

Die Fahrzeugverkaufsbörse in der Galerie der Halle 1 war eines der pulsierenden Zentren der RETRO CLASSICS 2025. Als private Verkaufsplattform bot sie Sammlern und Privatverkäufern eine exklusive Bühne, um ihre Oldtimer und Youngtimer einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Nachfrage war enorm – laut Messeorganisatoren war die Galerie bereits Wochen vor Veranstaltungsbeginn komplett ausgebucht, was die große Beliebtheit dieses Formats unterstreicht.

Über 150 seltene Fahrzeuge aus allen Epochen drängten sich hier dicht an dicht, darunter ikonische Straßenfahrzeuge, sportliche Raritäten und liebevoll restaurierte Unikate. Die Atmosphäre war geprägt von intensiven Verkaufsgesprächen, fachkundigem Austausch und dem Funkeln in den Augen passioniert feilschender Enthusiasten.

Obwohl konkrete Verkaufszahlen nicht öffentlich gemacht werden, zeigten die „Verkauft“-Schilder an immer mehr Stellplätzen im Laufe der Messetage den Erfolg des Konzepts. Die Bandbreite reichte von erschwinglichen Einsteigermodellen unter 10.000 € bis zu sechsstelligen Sammlerstücken.

50 Jahre 3er BMW & 50 Jahre Opel Manta B

Die Sonderschau „50 Jahre 3er BMW“ in Halle 7 zeigte alle sieben Generationen der ikonischen Baureihe – von der 1975 eingeführten Ur-Version bis zum aktuellen Modell. Besonderes Augenmerk lag auf dem sportlichen Charakter und der technischen Evolution, die den 3er zur weltweit meistverkauften Premium-Baureihe machten.

Zwei Highlights: Der BMW 3.0 CSL „Batmobile“ aus den 1970ern, der mit seiner Flügeltür und dem markanten Heckspoiler begeisterte oder der „Karman K2“ – ein experimentelles Konzeptfahrzeug, das BMW 1998 gemeinsam mit dem Karosseriehersteller Karmann auf Basis des E36 3er entwickelte. Das multifunktionale Unikat kombinierte Coupé-, Cabrio- und Pickup-Elemente durch ein verschiebbares Glasdach und eine umwandelbare Hecksektion mit Ladefläche.

Parallel feierte der Opel Manta B sein 50-jähriges Jubiläum mit einer vielfältigen Modellparade: Vom seriengetreuen Coupé über Rallye-Versionen bis zum Originalfahrzeug aus dem 90er-Kultfilm „Manta Manta“ spannte die Ausstellung in Halle 7 den Bogen zwischen Alltagsauto und Kultobjekt. Ein originaler Rallye-Ascona 400, der 1982 die Fahrer-WM gewann, unterstrich Opels Motorsporterbe.

Mercedes-Benz im Fokus in der Autostadt Stuttgart

Die Schwaben-Metropole Stuttgart festigte auf der Retro Classics 2025 erneut seinen Status als „Mercedes-Stadt“. Als Geburtsort der Marke – geprägt durch Karl Benz’ Erfindung des Motorwagens 1886 und die spätere Fusion mit Daimler – bildete die Messe eine lebendige Hommage an diese Tradition. Das Mercedes-Benz Museum präsentierte mit dem 300 SL „Flügeltürer“ und einem Benz Patent-Motorwagen-Nachbau Schlüsselstücke der Firmengeschichte, die Besuchern Fahrzeugevolution und Restaurationshandwerk nahebrachten.

Die Sonderschau „Legenden auf Rädern“ zeigte zudem Benz’ frühe Nutzfahrzeuge wie den Benz 1 CN von 1922, der die technischen Wurzeln der Marke unterstrich. Mit über 40 historischen Mercedes-Modellen in Halle 5 und interaktiven Werkstatteinblicken verband die Messe Vergangenheit und Gegenwart – ein Beweis für Stuttgarts anhaltende Rolle als Herzstück der Automobilkultur.

SJS Carstyling: für Sie im Einsatz für Young- und Oldtimer-Kultur

Bei SJS-Carstyling.com bieten wir Ihnen (fast) alles für Ihren Oldtimer oder Youngtimer. Unser Online-Shop ist seit über zwei Jahrzehnten spezialisiert auf hochwertige Ersatzteile, Zubehör und Pflegeprodukte, mit besonderem Fokus auf die Marke Mercedes-Benz. Von Innenausstattung, Exterieur über Felgen & Reifen bis hin zu KFZ-Blechen wir bieten Ihnen ausschließlich geprüfte (und für gut befundene) Teile für Ihr geliebtes klassisches Fahrzeug.

Mit unserer eigenen Sattlerei in Michendorf bei Berlin bieten wir zudem maßgeschneiderte Lösungen für die professionelle Restaurierung von Fahrzeuginnenräumen. Wir verstehen uns als lebendigen Teil der Oldtimer-Gemeinschaft und stehen Ihnen mit Fachwissen und Leidenschaft zur Seite. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot zu fairen Preisen und profitieren Sie von unserem zuverlässigen Versand und unserer fachkundigen Beratung.


Bildquelle: SJS Carstyling / Fabian Alber

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert