Die Teilnahme an der diesjährigen Retro Classics 2025 in Stuttgart war für SJS Carstyling ein voller Erfolg. Hunderte Besucherinnen und Besucher von Deutschlands größer Oldtimer-Messe informierten sich an unserem Stand in Halle 1 über unsere Produkte, bestaunten den restaurierten 560 SL (R 107) mit dem neuen Felgenprogramm von MecDesign, bewunderten die Pop Art-Kunswerke von Artcryl, knuddelten unsere PS-Paules oder wollten einfach nur mal kurz Hallo sagen.
- Retro-Mucke und gute Stimmung am Stand von SJS Carstyling.
- Unsere PS-Paules begrüßen die Messebesucher.
- Zehntausende Oldtimerfans gaben sich ein Stelldichein in der Schwaben-Metropole..
- Unser SL – original aus den USA.
- Momentaufnahme von unserem Stand.
- Wir waren Teil des Gemeinschaftsstands der Motorworld.
Wie auch in den Jahren zuvor, lockte das Frühlings-Highlight auf den Fildern auch in diesem Jahr erneut Zehntausende Oldtimer-Fans an. Rund 1.500 Aussteller, Clubs und Firmen aus zwei Dutzend Ländern präsentierten ihre Fahrzeuge, Oldtimerreisen, Accessoires für Classic Car-Fans, Modellautos und alles andere, was das Herz von Autofans höher schlagen lässt. Zu den diesjährigen Highlights gehörten:
- Classicbid-Auktion: Versteigerung von historischen Fahrzeugen und besonderen Sammlerstücken
- 1.500 m² großer Gemeinschaftsstand der Motorworld-Group mit der Vorstellung der neuen Motorworld Mallorca
- RETRO Night®: Der Eröffnungsabend in Halle 1 mit Live-Musik, Grußworten und Netzwerken
- American Way of Drive: Chrom- und Muscle-Cars aus den USA
- 75 Jahre Porsche 356 und 60 Jahre Opel Kadett B58 sowie weitere Sonderschauen (siehe weiter unten)
- RARE.SPHERE: Seltene Fahrzeuge und Technik-Innovationen
- Technik-Workshops: Restaurierungstipps und Handwerksvorführungen
Automobile Leckerbissen in der Fahrzeugverkaufsbörse
Die Fahrzeugverkaufsbörse in der Galerie der Halle 1 war eines der pulsierenden Zentren der RETRO CLASSICS 2025. Als private Verkaufsplattform bot sie Sammlern und Privatverkäufern eine exklusive Bühne, um ihre Oldtimer und Youngtimer einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Nachfrage war enorm – laut Messeorganisatoren war die Galerie bereits Wochen vor Veranstaltungsbeginn komplett ausgebucht, was die große Beliebtheit dieses Formats unterstreicht.
- Die Ingolstädter im Rallye-Modus.
- Ein Fiat Topolino, zu deutsch: Mäuschen.
- Mercedes-Benz, Porsche und BMW dominierten die Privatverkäufe.
- The American Way of Drive.
- Auch Schnäppchen gab es zu schießen.
- Wer sagt, dass Classic Cars teuer sein müssen?
- Gut erhaltenes Käfer-Cabrio.
- The Hippies are back. 🙂
- Da werden Erinnerungen wach…
- Die BMW Group Classic mit großem Auftritt in Halle 7.
- Ferrari durfte natürlich auch nicht fehlen.
- Am Stand des Porsche-Museums.
- Porsche 911 2.0 Targa.
- Blick ins klassische Japan.
- Früher oft gesehener Liebling auf deutschen Straßen.
- „Alte Diamanten“ von Mitsubishi.
- MIt 65 PS durch die 80er.
- Klein, aber oho. BMW Isetta.
- Mini gaaaanz groß.
Über 150 seltene Fahrzeuge aus allen Epochen drängten sich hier dicht an dicht, darunter ikonische Straßenfahrzeuge, sportliche Raritäten und liebevoll restaurierte Unikate. Die Atmosphäre war geprägt von intensiven Verkaufsgesprächen, fachkundigem Austausch und dem Funkeln in den Augen passioniert feilschender Enthusiasten.
Obwohl konkrete Verkaufszahlen nicht öffentlich gemacht werden, zeigten die „Verkauft“-Schilder an immer mehr Stellplätzen im Laufe der Messetage den Erfolg des Konzepts. Die Bandbreite reichte von erschwinglichen Einsteigermodellen unter 10.000 € bis zu sechsstelligen Sammlerstücken.
50 Jahre 3er BMW & 50 Jahre Opel Manta B
Die Sonderschau „50 Jahre 3er BMW“ in Halle 7 zeigte alle sieben Generationen der ikonischen Baureihe – von der 1975 eingeführten Ur-Version bis zum aktuellen Modell. Besonderes Augenmerk lag auf dem sportlichen Charakter und der technischen Evolution, die den 3er zur weltweit meistverkauften Premium-Baureihe machten.
Zwei Highlights: Der BMW 3.0 CSL „Batmobile“ aus den 1970ern, der mit seiner Flügeltür und dem markanten Heckspoiler begeisterte oder der „Karman K2“ – ein experimentelles Konzeptfahrzeug, das BMW 1998 gemeinsam mit dem Karosseriehersteller Karmann auf Basis des E36 3er entwickelte. Das multifunktionale Unikat kombinierte Coupé-, Cabrio- und Pickup-Elemente durch ein verschiebbares Glasdach und eine umwandelbare Hecksektion mit Ladefläche.
- BMW Classics Sonderschau – 50 Jahre 3er.
- Ein Blick in das Cockpit.
- Karman K2 – bayerische Experimentierfreude in Reinkultur.
- BMW ließ sich nicht lumpen und brachte gleich vier Motorsport-Fahrzeuge mit.
- „Teile in Eile“ – wie bei SJS Carstyling.
- Willkommen in der Opel-Welt.
- Original-Fahrzeug aus dem Film „Manta Manta“.
- Kult-Coupés aus Rüsselsheim.
Parallel feierte der Opel Manta B sein 50-jähriges Jubiläum mit einer vielfältigen Modellparade: Vom seriengetreuen Coupé über Rallye-Versionen bis zum Originalfahrzeug aus dem 90er-Kultfilm „Manta Manta“ spannte die Ausstellung in Halle 7 den Bogen zwischen Alltagsauto und Kultobjekt. Ein originaler Rallye-Ascona 400, der 1982 die Fahrer-WM gewann, unterstrich Opels Motorsporterbe.
Mercedes-Benz im Fokus in der Autostadt Stuttgart
Die Schwaben-Metropole Stuttgart festigte auf der Retro Classics 2025 erneut seinen Status als „Mercedes-Stadt“. Als Geburtsort der Marke – geprägt durch Karl Benz’ Erfindung des Motorwagens 1886 und die spätere Fusion mit Daimler – bildete die Messe eine lebendige Hommage an diese Tradition. Das Mercedes-Benz Museum präsentierte mit dem 300 SL „Flügeltürer“ und einem Benz Patent-Motorwagen-Nachbau Schlüsselstücke der Firmengeschichte, die Besuchern Fahrzeugevolution und Restaurationshandwerk nahebrachten.
Die Sonderschau „Legenden auf Rädern“ zeigte zudem Benz’ frühe Nutzfahrzeuge wie den Benz 1 CN von 1922, der die technischen Wurzeln der Marke unterstrich. Mit über 40 historischen Mercedes-Modellen in Halle 5 und interaktiven Werkstatteinblicken verband die Messe Vergangenheit und Gegenwart – ein Beweis für Stuttgarts anhaltende Rolle als Herzstück der Automobilkultur.
- Am Stand des Mercedes-Benz Modellauto-Clubs: Modelle aus Bruno Saccos Privatsammlung.
- Spannende Einblicke in die Karosserie.
- Klassischer Benz-Bus aus Polen zu Besuch in der Messestadt.
- Wer wollte nicht schon immer mal einen solchen Bus besitzen?
- 60 Jahre W108 / W109.
- Top gepflegte Classic-Benze.
- Blick in den Motorraum eines SL.
- Stuttgart – Home of Mercedes-Benz.
- Alles eine Frage der Wartung.
- Der Stern spielte eine wichtige Rollle.
- Mercedes mal anders – als Pick-Up…
- Oder Gelände-Extrem-Version.
- Mercedes-Liebhaber kamen voll auf ihre Kosten.
SJS Carstyling: für Sie im Einsatz für Young- und Oldtimer-Kultur
Bei SJS-Carstyling.com bieten wir Ihnen (fast) alles für Ihren Oldtimer oder Youngtimer. Unser Online-Shop ist seit über zwei Jahrzehnten spezialisiert auf hochwertige Ersatzteile, Zubehör und Pflegeprodukte, mit besonderem Fokus auf die Marke Mercedes-Benz. Von Innenausstattung, Exterieur über Felgen & Reifen bis hin zu KFZ-Blechen wir bieten Ihnen ausschließlich geprüfte (und für gut befundene) Teile für Ihr geliebtes klassisches Fahrzeug.
Mit unserer eigenen Sattlerei in Michendorf bei Berlin bieten wir zudem maßgeschneiderte Lösungen für die professionelle Restaurierung von Fahrzeuginnenräumen. Wir verstehen uns als lebendigen Teil der Oldtimer-Gemeinschaft und stehen Ihnen mit Fachwissen und Leidenschaft zur Seite. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot zu fairen Preisen und profitieren Sie von unserem zuverlässigen Versand und unserer fachkundigen Beratung.
Bildquelle: SJS Carstyling / Fabian Alber
0 Kommentare