Techno Classica Essen

von | Feb. 6, 2023 | Oldtimer-Treffen | 0 Kommentare

Wie hat dir der Beitrag gefallen? 1= langweilig, 5= sehr interessant

In nur zwei Monaten findet in Essen die diesjährige Techno Classica statt. Auf über 120.000 m² stellen dort Hersteller, Sammler und Aussteller mehrere Tausend Klassiker, von denen über 2.700 zum Verkauf stehen. Unter dem Motto „share the passion“ versammeln sich hier die Größen des Oldtimer- und Klassik-Marktes.

Was ist die Techno Classica Essen?

Die Techno Classica Essen, kurz gerne TCE genannt, ist eine der größten Messen für Klassik-Automobile, Oldtimer, Motorräder, Restaurierung und Ersatzteile. Seit 1989 findet die Messe in Essen statt und ist mittlerweile eine marktführende Größe im Bereich Oldtimer Klassik. Mit Ausstellern aus über 30 Nationen bietet sie die Möglichkeit, weltweite Kontakte zu knüpfen, Oldtimer zu erwerben, den richtigen Restaurierungsbetrieb zu finden oder sich auf die Suche nach dem richtigen Ersatzteil zu machen. Doch auch für Liebhaber ohne Kaufabsicht lohnt sich der Besuch. Die Modelle der Aussteller sind spektakuläre Ausstellungsstücke und sicherlich eine Reise durch die Automobilvergangenheit.

Termine, Tickets und mehr zur Techno Classica Essen

Die TCE öffnet in diesem Jahr vom 12. bis zum 16.04.2023 ihre Tore. Dabei ist der 12. der sogenannte Vorschautag, oder Happy View Day. Eine Premium Tageskarte für den Vorschautag liegt bei 45 €. Für die übrigen Tage liegt eine Tageskarte für Erwachsene bei 25 €, Auszbildende, Schüler und Studenten, sowie Jugendliche von 12 bis 17 Jahren zahlen 20 €, Kinder zwischen 8 und 11 Jahren zahlen 15 €, Familien mit zwei Erwachsenen und bis zu drei Kindern zahlen 65 €. Tickets lassen sich online und vor Ort an der Tageskasse kaufen.

Am Vorschautag ist die Messe von 13 bis 18 Uhr geöffnet, an den regulären Tagen kann man von 9 bis 18 Uhr durch die 10 Hallen und über das Freigelände ziehen.

Events und Ablauf

Auf der Messe stellen nicht nur unzählige Aussteller ihre Modelle aus, auch über 200 Interessengemeinschaften und Clubs stellen sich vor. Sind Sie auf der Suche nach Gleichgesinnten oder wollen sich in der Clublandschaft in Ihrer Gegend einmal umsehen? Dann sind Sie auf der weltweit führenden Messe für Oldtimer und Klassiker richtig.

Der erste Tag ist der Vorschautag. Hier sind in der Regel Presse und Fachleute unterwegs. Die Tickets für diesen Tag sind ein Stück teurer, als die Regeltickets.

Bei dem sogenannten FIVA Conocurs d’Élégance Best of Show kürt eine Jury den besten Klassiker. Die Jury setzt sich dabei aus verschiedenen Experten und Fachjournalisten der FIVA zusammen, die die Auswahl treffen und den Gewinner auf der Messe offiziell ernennen.

Auch der World Club Grand Prix findet in diesem Jahr wieder im Rahmen der TCE statt.

Natürlich ist nicht zuletzt die große Auktion einen Besuch wert. Viele Modelle in besten Zuständen kommen hier unter den Hammer. Für solche, die also Kaufabsichten hegen, ist diese Messe ein geeigneter Ort, endlich den großen Schritt zu wagen. Alle Vorteile, die Sie als Käufer auf einer solch renommierten Messe genießen, haben wir Ihnen in dem Beitrag „Wo Oldtimer kaufen“ zusammengefasst.

Insgesamt setzt sich die Messe aus den folgenden Ausstellungsbereichen zusammen:

  • Automobil-Industrie
  • Automechanik
  • Handelszentrum
  • Prestige-Automobile
  • Classic-Motorsport
  • Restaurierung
  • Ersatzteile, Werkzeuge und Wartungsprodukte
  • Clubs und Interessengemeinschaften
  • Youngtimer und Tuning
  • Historische Nutzfahrzeuge
  • Motorrad-Industrie
  • Boote und Flugzeuge
  • Modellautos
  • Literatur
  • Verbände und Museen
  • Dienstleistungen
  • Uhren
  • Accessoires, Bekleidung und Lebensart
  • Kunst
  • Automobilia
  • Events und Auktionen
  • Schnäppchen-Märkte im Freigelände
  • Automobil-Innovationen

SJS Carstyling bei der Techno Classica

Natürlich können wir von SJS Carstyling uns dieses Event nicht entgehen lassen. Selbstverständlich sind wir auch auf der Messe vertreten. Wir würden uns freuen, den ein oder anderen von Ihnen dort zu treffen und ganz nach dem Motto der Messe, unsere Leidenschaft zu teilen.

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert