Geschenk-Tipp für Weihnachten: Techno Classica Tickets 2024

von | Dez. 4, 2023 | Oldtimer-Treffen | 0 Kommentare

5/5 - (1 Stimmen)

Jahr für Jahr strömen Tausende Oldtimerfans auf die Techno Classica, der international bekannten Messe für klassische Automobile. Vor Ort gibt es nicht nur starke Überraschungen auf vier Rädern zu sehen, sondern auch zu kaufen. Oft wechseln mehr als die Hälfte aller ausgestellten Fahrzeuge noch während der großen Leitmesse ihren Besitzer. Vom 3. Bis 7. April 2024 ist es wieder so weit: eine ideale Gelegenheit für alle, die jetzt noch ein Weihnachtsgeschenk brauchen.

Ein Gutschein für die Techno Classica öffnet die Tore zum Essener Heiligtum: In der Ruhrgebietsstadt hat sich die gigantische Oldtimer-Show schon vor Jahren angesiedelt und als weltweit größte Messe ihrer Art etabliert. Zusätzlich zu der enormen Oldtimer-Vielfalt winken dort spannende Präsentationen aus mehr als zwei Dutzend Nationen. Mit den begehrten Techno Classica 2024 Tickets kann Weihnachten kommen! Bei SJS Carstyling erhalten Sie alle Infos dazu.

Techno Classica Essen Logo


Techno Classica 2024: Wann? Wo? Was?

Am 3. April 2024 startet die Messe mit einem Happy View Day, also der Möglichkeit zur Vorschau auf die Ausstellung. Danach folgen vier Tage Normalbetrieb, wobei die Techno Classica insgesamt alles andere als „normal“ ist. Auf 120.000 Quadratmetern, verteilt auf 10 Hallen mitsamt der Grugahalle und verschiedenen Freiflächen, bekommen die Besucher erstklassige Oldtimer, reizvolle Youngtimer und günstige Einsteiger-Modelle mit speziellem Charme zu sehen.

Das kosten die Techno Classica Tickets im Jahr 2024:

  • Premium-Tageskarte für den Happy View Day: 50,00 Euro
  • Tageskarte Erwachsene vom 4. Bis 7. April: 28,00 Euro
  • Tageskarte Kinder 8 bis 11 Jahre: 15,00 Euro
  • Tageskarte 12 bis 17 Jahre, Schüler, Studenten, Azubis, Beeinträchtigte: 20,00 Euro
  • Tageskarte Familie, Eltern mit bis zu 3 Kindern bis 11 Jahre: 70,00 Euro

Kinder unter 8 Jahre haben freien Eintritt. Und: Am Happy View Day sind keine Ermäßigungen möglich, dieser Tag ist exklusiv für Genießer reserviert. Die Eintrittskarten sind hier online erhältlich, Sie können Ihre Ticktes für die Techno Classica wahlweise ausdrucken oder digital auf dem Smartphone vorzeigen. Wer die Karten verschenkt, gestaltet dazu einfach einen persönlichen Gutschein, mit Liebe gemacht und überreicht.

„Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt.“ (Nick Nolte, Schauspieler)

Lageplan Techno Classica 2024


Vorausschau: die Specials auf der Techno Classica 2024

2024 erwarten die Initiatoren der Weltmesse etwa 2.700 Sammler-Automobile, die vor Ort käuflich zu erwerben sind. Besonders glückliche Klassiker-Fans reisen mit der Bahn an und fahren mit einem historischen Schmuckstück nach Hause. Mehr als 1.250 Aussteller aus über 30 verschiedenen Nationen sind dieses Jahr mit dabei, so eine Gelegenheit bietet sich selten.

Über 200 Oldtimerclubs und Interessensgemeinschaften haben sich angemeldet, so bieten sich gewiss viele lockende Gelegenheiten für Small Talk, informative Gespräche und fachlichen Austausch. All diese Gleichgesinnten mitsamt ihren motorisierten Kostbarkeiten finden Sie wie immer unter der Adresse Messeplatz 1, Essen. Der Navigator weist den Weg.


Weit mehr als nur eine Verkaufsausstellung

Sie haben Ihr historisches Schätzchen bereits gefunden oder möchten einfach „nur gucken“? Überhaupt kein Problem! Für ein fesselndes Unterhaltsprogramm sorgen die Automobilhersteller selbst mit ihren Präsentationen über die markantesten Entwicklungen der Fahrzeugbranche, den innovativen Errungenschaften und charmanten Traditionen. Automobilgeschichte wird hierbei lebendig, Jubiläen werden gebührend gefeiert und Markenkerne neu geschärft. Diverse Wettbewerbe sorgen für noch mehr Spannung, zum Beispiel: Wer hat den originellsten Messestand?

Gespannt schauen wir außerdem auf die Sonderschauen und Special Events. In der Vergangenheit spielten hier interessante Themen eine Rolle, zum Beispiel:

  • Historischer Motorsport
  • Giganten der Landstraße
  • Automobil-Literatur
  • Lifestyle-Produkte
  • American Cars
  • Modellauto-Börse

Langweile geht garantiert anders: Lassen wir uns gemeinsam überraschen!

„Am Anfang schaute ich mich um und konnte den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn selber zu bauen.“ (Enzo Ferrari)


SJS Carstyling als kundiger Begleiter durch die Oldtimer-Welt

Weithin gilt SJS Carstyling als kundiger Begleiter durch die faszinierende Welt der Oldtimer. Auf unserem Blog informieren wir zu den verschiedensten Klassiker-Themen, im Shop finden Sie wichtiges Oldtimer-Zubehör vom Exterieur über die Innenausstattung bis hin zu Reifen & Felgen sowie hochwertige Pflegemittel. Hinzu kommt unsere erfahrene Sattlerei mit umfangreichen Service: Alles in allem erhalten alte Perlen mit uns frischen Glanz – mit authentisch historischem Flair. Gern beraten wir Sie speziell zu Ihrem Wagen!

Techno Classica SJS 2023

So viel Action war am letzten SJS-Stand bei der Techno Classica 2023 geboten.

 


Entdecken Sie auch diese spannenden Blog-Artikel in unserem Blog rund um Oldtimer:


Bild-/ Videoquelle:

  • SJS Carstyling
  • Techno-Classica Essen

 

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert