Oldtimer Deko: mit Maskottchen auf großer Fahrt

von | Juli 10, 2023 | Lustige Geschichten | 0 Kommentare

5/5 - (2 Stimmen)

Liebevoll dekoriert fährt sich’s besser: Das wussten schon unsere Großeltern, als sie stolz mit Wackeldackel und umhäkelter Klopapierrolle auf die Piste fuhren. Beides ist als nostalgische Oldtimer Deko weiterhin in, wirkt es doch wie das neckische Augenzwinkern einer verträumten Vergangenheit. Wer jedoch ein echtes Oldtimer Maskottchen will, lässt den Blick weiter schweifen.

Was passt noch gut auf die Hutablage? Oder vielleicht in die rechte Ecke des Armaturenbrettes? Eventuell haben Sie auch den Rückspiegel im Auge, von dem gut und gern etwas Hübsches herunterbaumeln dürfte. Oder sogar alle drei Positionen – manchmal darf es eben gern etwas mehr sein. Bei der Oldtimer Deko zählt, was gefällt: Wir stellen Ihnen schöne und lustige Schmuckstücke vor.


Achtung, Mitfahrer! Der Oldtimer Teddy als kuscheliger Gefährte

Im Shop von SJS Carstyling haben wir ein besonderes Teddy Maskottchen für Sie, maßgeschneidert für Ihren Oldtimer. Die zotteligen Gefährten bestehen aus Verschnittmaterial, das bei der Produktion von Sitzbezügen anfällt, sie sind also nachhaltige Upcycling-Ware. Angefertigt wird jeder der kleinen Freunde in liebevoller Handarbeit, und zwar in kleinen Betrieben, deren Arbeit absolut unterstützenswert ist.

Jeder dieser Teddys trägt eine Vintage-Rennsportjacke, und zwar im Stil verschiedener Sitzbezüge. Das heißt, wer eine Porsche Deko, Mercedes Deko oder Opel Deko sucht, erhält ein Teddybär-Maskottchen im perfekt passenden Outfit. Wer eine typische VW Käfer Deko braucht oder scharf auf eine stylische VW Bulli Deko ist, setzt sich gern mit uns in Verbindung, wir feilen gemeinsam am Design.

„Es gab Zeiten, da sprach noch keiner von Globalisierung, aber der VW Käfer lief in aller Welt.“ Zitat von Horst Köhler, Ex-Bundespräsident

Verschiedene Stoffe und Perforationen, zweifarbige Jacken im Bicolore-Stil und vieles mehr ist mit dieser knuddeligen Oldtimer Deko möglich. Das Motto lautet: Jeder Teddy ein Unikat. Genau, wie es auch Ihren Oldtimer so nur einmal gibt.

Das sind Teddys Daten:

  • Er ist sitzend 28 cm hoch.
  • Teddy trägt eine coole Rennsportjacke.
  • Sein Outfit lässt sich an Ihren Oldtimer anpassen.
  • Das Oldtimer Maskottchen besteht aus Upcycling-Material.
  • Es ist nachhaltig, knuddelig und einzigartig!

Oldtimer Teddy


Noch mehr tolle Deko für den Oldtimer: Das gefällt!

Nostalgische Deko ist im Oldtimer insgesamt gern gesehen. Sie können sich zum Beispiel einen Fahrerhelm aus alten Zeiten auf die Hutablege legen oder einen Vintage-Koffer. Denken Sie aber daran, harte Gegenstände zu befestigen, damit sie im Ernstfall nicht herumfliegen!

Als praktisches und dekoratives Utensil für unterwegs bietet sich eine Kühltasche im VW-Bulli-Look an. Kuscheltiere sind immer wunderbare Begleiter, nicht nur unser freundlicher Teddybär. Je nach Vorliebe begeben sich zusammen mit dem Oldtimer-Fan Bären, Enten, Fische, Vögel, Giraffen, Esel, Koalas, Eichenhörnchen oder kunterbunte Fabeltiere mit auf große Fahrt.

Im berühmt-berüchtigten Citroën 2CV fahren jede Menge Gummienten mit, die es in unterschiedlichsten, urwitzigen Ausführungen gibt. Und der VW Bulli ist wie gemacht für eine relaxte Hippie-Deko mit Blümchen-Stickern, kunterbunter Lenkradhülle und Fransendecke plus Vintage-Kissen auf der Rückbank.

Ob VW, Citroën oder Opel Manta Deko: Der Innenspiegel schreit geradezu danach, geschmückt zu werden!

Hier eine kleine Auswahl baumelnder Anhängsel:

  • Mehrere Würfel an Kettchen
  • Das Peace-Zeichen als Anhänger
  • Ein kleiner, farbenfroher Traumfänger
  • Baumelnde Kristalle, z.B. Rosenquarz
  • Die berüchtigte Christophorus-Medaille
  • Schutzengel-Flügel aus echten Federn
  • Makramee-Anhänger mit Bergkristallen
  • Ein schaukelnder Pinguin mit Sonnenbrille 😉

Alles ist erlaubt – Hauptsache, es macht Spaß! Und, ja, zu viel Sicht sollte es auch nicht nehmen.

„Wenn es keinen Spaß macht, dann ist es kein Auto.“ Zitat von Akio Toyoda, Lexus- und Toyota-Chef


Romantik pur: Oldtimer schmücken für die Hochzeit

Oldtimer und Romantik, das gehört irgendwie zusammen. Darum lassen sich Hochzeitspaare liebend gern in einem auf Hochglanz polierten antiken Wagen herumkutschieren. Eine ideale Gelegenheit, nicht nur einen Teddy, sondern gleich zwei davon auszuführen! Freudig vereint nehmen unsere Vintage Rennsportteddys Björn und Babette liebend gern an Hochzeiten teil.

Dazu noch der passende Blumenschmuck, ob künstlich oder echt, das bleibt dem Brautpaar überlassen. Und: Herzen dürfen keinesfalls fehlen, ein Kuschelherz lässt sich prima zwischen den beiden Teddys unterbringen.  Schleifen und Girlanden für außen perfektionieren den Look, bevorzugt in strahlendem Weiß. Und, klar, das berühmte Flatterband für die Antenne. Ohne das läuft auf Hochzeiten nichts.

Es gibt übrigens auch Autofahnen zum Besticken oder Bedrucken. Auf eine solche Fahne lassen sich prima die Namen des Brautpaares anbringen! Den Stiel klemmt man ganz einfach im Spalt des Autofensters fest und schon geht es on the road – zum wichtigsten (und vielleicht mutigsten) Schritt im Leben!

Oldtimer Hochzeit


Entdecken Sie auch diese spannenden Blog-Artikel in unserem Blog rund um Oldtimer:


Quellenverzeichnis:

  1. https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/motor/die-besten-auto-zitate-wenn-es-keinen-spass-macht-ist-es-kein-auto/3676038.html
  2. https://www.nur-zitate.com/zitat/2221

Bildquellen:

  1. Titelbild und zweites Foto von SJS Carstyling
  2. Bulli-Foto von Thomas Curryer – Vielen Dank! (https://unsplash.com/de/fotos/JckbjvEWQts)

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert