Während die einen ihren Oldtimer überwintern, freuen sich andere bereits auf spannende Winter-Rallyes, die in den ersten Monaten des Jahres abwechslungsreichen Fahrspaß versprechen. Um Ihre Vorfreude auf die winterlichen Ausfahrten bereits zu schüren, stellen wir Ihnen die fünf schönsten Oldtimer Winter Rallyes vor. 22. bis 25. Januar: Schwarzwald Winter Challenge Das neue Jahr hat kaum begonnen und schon steht die erste, winterliche Ausfahrt an. Die Schwarzwald Winter Challenge lädt im Januar zu abwechslungsreichen Fahrten ein, die alle Teilnehmer mit Richtzeit-, Sollzeit-, Gleichmäßigkeits- und Geschicklichkeitsprüfungen herausfordern. Musikalische Einlagen und kulinarische Highlights runden das Oldtimertreffen ab. 2025 hieß die Schwarzwald Winter Challenge alle Teilnehmer vom 23. bis zum 26. Januar willkommen. Wer den Termin verpasst hat, kann sich direkt den Termin für die siebte Challenge vom 22. bis zum 25. Januar 2026 vormerken. 20. bis 23. Februar: Winterausfahrt „SchniPoSa“ 2025 Die „SchniPoSa“ 2025 begrüßt Oldtimer und Youngtimer Enthusiasten und lädt zu einer…
Vom 27. Februar bis zum 02. März findet auf der Messe Stuttgart Europas wohl größte Oldtimermesse statt: die RETRO CLASSICS ® 2025. In den weitläufigen Hallen glänzen Karosserien um die Wette, während die Oldtimer- und Autoszene über ihre größte Leidenschaft fachsimpelt. Natürlich ist auch SJS-Carstyling dabei – am Gemeinschaftsstand der Motorworld Group in Halle 1. RETRO CLASSICS ® 2025: die weltweit größte Messe für Fahrkultur Die RETRO CLASSICS ® gilt weltweit als eine der schönsten und größten Oldtimermessen. 2025 bietet sie Oldtimer-Enthusiasten vom 27. Februar bis zum 02. März einen legendären Treffpunkt, der sich über eine Ausstellungsfläche von rund 80.000 Quadratmetern erstreckt. Knapp 1.600 Aussteller traffen 2024 auf mehr als 70.000 Messebesucher. 2025 sind ähnliche Zahlen zu erwarten. Im Vordergrund stehen einzigartige Karossen, beeindruckende Handwerkskunst und Produktneuheiten. Highlights der internationalen Messe für Fahrkultur stellen der 50. Geburtstag des Stachelrochens, der 60. Geburtstag des Opel Kadett B, Klassiker aus den USA…
Als Inbegriff des Sportwagens genießt der Porsche 911 längst Kultstatus. Schon 1963 wurde das erste Modell auf der IAA in Frankfurt am Main vorgestellt. Seitdem ist der „Elfer“ weder als Gebrauchtwagen noch als Neuwagen von der Straße wegzudenken. Wir haben das Classic Car im Porträt. Porsche 911: Seit 1963 ein Klassiker 1963 rollte der 911 als Nachfolger des legendären 356 auf die Frankfurter IAA. Das Ur-Modell trug damals noch den Namen 901. Peugeot störte sich jedoch an diesem Kürzel. Schließlich hatten sich die Franzosen genau diese Auto-Kennziffer schützen lassen – dreistellig, eine Null in der Mitte. Porsche gab nach und lieferte das neue Modell nicht mehr als 901, sondern als 911 an die Händler. Lust auf einen Besuch im Porsche-Museum-Stuttgart? Alle Infos für Ihren Ausflug gibt es natürlich bei uns auf Retromanie in diesem Beitrag! Der Sechszylinder zog damals 130 PS aus 2,0 Litern Hubraum. In 9,1 Sekunden schaffte es…
„Menschen, Autos und was sie bewegt“. Unter diesem Motto treten Besucher in die Autostadt Wolfsburg ein, die sich als großer Themen- und Erlebnispark auf einer Fläche von rund 28 Hektar erstreckt. In unmittelbarer Nähe zur Wolfsburger Innenstadt und zum Volkswagen Werk gelegen, dreht sich in der Autostadt alles um das Thema Mobilität. Eine absolute Empfehlung für alle, die in der Welt der Automobile zuhause sind! Ein Besuch in der Autostadt Wolfsburg Interaktive Ausstellungen, abenteuerliche Geländeparcours, verschiedene Fahrtrainings und kulinarische Erlebnisse in mehr als zehn Restaurants machen die Autostadt Wolfsburg zu einem beliebten Ausflugsziel. Egal, ob jung oder alt: Seit der Eröffnung am 1. Juni 2000 ist der große Themen- und Erlebnispark ein absolutes Muss für Fans der Automobilität. Im Vordergrund stehen die Marken des Volkswagen Konzerns, die um eine markenübergreifende Ausstellung im ZeitHaus ergänzt werden. Zahlreiche Attraktionen und Events sorgen dafür, dass der Besuch lange und lebhaft in Erinnerung bleibt.…
Wer sich den Traum vom eigenen Oldtimer erfüllen, die eigene Sammlung erweitern oder gewinnbringend in einen historischen Wagen investieren möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Oft fällt die Wahl auf einen spezialisierten Händler, den Kauf von Privat oder eine Oldtimer-Auktion. Was es bei der Teilnahme an einer Auktion zu beachten gilt und was die besten Veranstalter sind, verraten wir Ihnen im Folgenden. https://www.youtube.com/watch?v=N1gxitgB9pU Online und vor Ort: Auktionen für Classic Cars Auktionen für Oldtimer sind eine beliebte Möglichkeit, um sich den Traum vom eigenen historischen Wagen zu erfüllen. Seit der Corona-Pandemie gewinnen vor allem Online-Auktionen an Popularität. Auch führende Auktionshäuser wie Bonhams, Dorotheum oder Silverstone Auctions führen Versteigerungen mittlerweile online durch. Trotzdem gibt es natürlich auch weiterhin Veranstaltungen, die Oldtimer-Enthusiasten vor Ort besuchen können. Zu den größten Oldtimer-Auktionsplattformen gehören unter anderem “Catawiki”, “My Next Classic”, “Classicbid” und “BidaClassic”. Auch “Kickdown”, “Classic Trader” und “Classicdriver.com” sind Szene-Insidern ein Begriff. Sie halten ein breites…
Für einige Oldtimer-Fahrer bietet der einzigartige Klang des eigenen Motors genau die richtige Geräuschkulisse bei Ausfahrten. Andere Fans historischer Wagen bevorzugen ausgefallene Musik, die der Spritztour eine besondere akustische Würze verleiht. Wir haben exklusiv für Sie die fünf coolsten Songs zum Oldtimerfahren zusammengefasst – natürlich nach einer subjektiven Auswahl und in einer Liste, die nicht auf Vollständigkeit besteht. https://www.youtube.com/watch?v=v0y6oOBZ7Mk Autobahn – Kraftwerk Es gibt kaum etwas Schöneres, als im eigenen Oldtimer unterwegs zu sein. Doch selbst die schönste Fahrt wird manchmal unterbrochen – sei es durch Staus, Straßensperrungen oder endlose Autobahn-Fahrten, die ans eigentliche Ziel führen sollen. Diese automobile Monotonie ist nicht hörbar? Doch: im Song von Kraftwerk. Mit „Autobahn“ schuf die Kultband ein Lied, das sich hervorragend für lange Autofahrten eignet, die sich nahezu im Sekundentakt in die Länge ziehen. 22 Minuten und 42 Sekunden dauert das Mantra, das vor allem Berufspendler kennen dürften: „Wir fahr’n, fahr’n, fahr’n auf…
Das Jahr 2024 hat nur noch wenige Tage und auch die Oldtimer-Saison neigt sich endgültig ihrem Ende zu. Die ideale Zeit also, um bereits die Vorfreude auf Oldtimertreffen im neuen Jahr zu schüren. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit stellen wir Ihnen eine Auswahl der größten und schönsten Oldtimertreffen vor, die 2025 mit Sicherheit einen Besuch wert sind. Classics and Coffee: Mercedes-Benz-Treffen für Youngtimer und Oldtimer Von Frühling bis Herbst veranstaltet Mercedes-Benz an jedem Sonntag ein freies Oldtimer- und Youngtimer-Treffen. „Classics and Coffee“ versammelt zahlreiche Nostalgie-Fans auf dem Hügel um das Mercedes-Benz-Museum, der sich bei gutem Wetter in eine glänzende Landschaft aus historischen Karosserien verwandelt. Bei der großen Open-Air-Automobilausstellung geht es ums Fachsimpeln in einzigartiger Atmosphäre. Teilnehmen darf jeder, der mit einem bestens gepflegten Wagen vorfährt – dieser muss mindestens 20 Jahre alt sein oder ein H-Kennzeichen tragen. Direkt in den Kalender eintragen: „Classics and Coffee“ findet vom 14. April bis zum…
1961 schuf der ehemalige Rennfahrer Carroll Shelby eine nahezu unsterbliche Legende, die bis heute die Automobilgeschichte prägt. Er kombinierte einen britischen AC Ace mit einem V8-Motor eines Ford Mustang – die Geburtsstunde des Shelby AC Cobra. Für Rennfahrer ist er ein kraftvoller Roadster, für Sammler ein kultiger Oldtimer. Je nach Modell verstecken sich unter der sportlichen Motorhaube satte 500 PS, die nur darauf warten, den legendären Wagen über den Asphalt fliegen zu lassen. AC Cobra: Sportliche Silhouette mit Fangzähnen Äußerlich wirkt der AC Cobra wie ein klassischer Sportwagen. Das simple und dennoch elegante Design beginnt bei einer niedrigen Vorderhaube und erstreckt sich bis zum leicht erhöhten Heck. Von der Front ziehen sich die aerodynamischen Kurven bis zu den hinteren Bremslichtern. Der große, ovale Kühlergrill und die Stoßstangen, die den Fangzähnen der gleichnamigen Giftschlange gleichen, sind ebenso charakteristisch. Schnittige Anbauten sucht man bei einem Shelby Cobra jedoch vergeblich – sie würden…
Im Jahr 2025 erleben einige Autos ihren 30. Geburtstag. Historische Wagen des Jahrgangs 1995 sind damit alt genug, um sich ein H-Kennzeichen zu verdienen und sich offiziell den Titel „ New Oldtimer“ zu sichern. Die Liste ist lang und reicht von BMW bis Renault. Wir stellen Ihnen acht besonders kultige Ü30-Kandidaten vor. BMW E39 1995 erschien der BMW E39 zuerst als Limousine und knapp zwei Jahre später als Kombi-Version Touring. Als vierte Generation der BMW-5er-Reihe präsentiert sich der E39 – im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem BMW E34 – mit Alufahrwerk und geglätteter Karosserie. Die Motorenvielfalt umfasst 150 PS (520i), 170 PS (523i) und 192 PS (528i). Außerdem kam mit dem 525tds eine Dieselvariante des E39 auf den Markt, die mit 143 PS aufwartet. Die Limousine, die ab 1995 auf den Markt rollte, kann sich ab 2025 ihr H-Kennzeichen verdienen. Die Kombi-Version muss hingegen noch zwei Jahre warten, bis sie…
Sie suchen nach dem ultimativen Geschenk für einen Oldtimer-Fan? Dann haben wir hier ein paar coole Ideen für Sie, die garantiert für ein glückliches Lächeln bei der Bescherung sorgen werden. Entdecken Sie mit uns sieben coole Weihnachtsgeschenk-Ideen, die die Herzen von Classic-Car-Fans höher schlagen lassen. Tipp 1: Praktischer Schutz fürs Exterieur Wer sich den Traum vom eigenen Oldtimer erfüllt hat, hegt und pflegt sein automobiles Schätzchen oft mit besonderer Sorgfalt. Doch nicht jeder Car-Enthusiast verfügt über eine Garage oder einen Carport. Als praktische Alternativen zeigen sich Abdeckplanen und Cover, die das Exterieur des Klassikers vor Umwelteinflüssen und Verschmutzungen bewahren. Wer ein solches Geschenk unterm Weihnachtsbaum entdeckt, freut sich mit Sicherheit über die Garagen-Alternative. Tipp 2: Rettung eines hängenden Dachhimmels Vielleicht kennen Sie es selbst: Der Dachhimmel hängt herunter, beeinträchtigt die Optik des gesamten Wagens und zeigt sich durch herabrieselnde Stoffreste besonders nervig. Eine solche Situation ruft geradezu nach einer Dachhimmel-Sanierung!…