Wo Oldtimer kaufen?

von | Jan. 2, 2023 | Partner & Empfehlungen | 0 Kommentare

5/5 - (2 Stimmen)

Sie wollen einen Oldtimer kaufen, aber wissen nicht so recht, wo? Dann sind Sie hier richtig! Wir stellen Ihnen heute eine Reihe von Marktplätzen bereit, wo Sie Ihren nächsten Oldtimer kaufen können.

Wo Oldtimer kaufen?

Natürlich gibt es einige Möglichkeiten, wo Sie Oldtimer kaufen können. Gleich zu Beginn können wir aber sagen: letztendlich läuft es aber immer darauf hinaus, dass Sie den Wagen besichtigen müssen. Von der Couch einen Oldtimer kaufen, als würde man eine Pizza bestellen, ist nicht möglich. Worauf Sie sonst beim Kauf eines Oldtimers generell achten sollten, haben wir Ihnen im Beitrag „Oldtimer kaufen – was beachten“ zusammengestellt.

Nun aber zu den verschiedenen Wegen, einen Oldtimer zu kaufen.

Private Verkäufer

Private Verkäufer bieten sich besonders dann an, wenn Sie nicht unbedingt auf der Suche nach einem spezifischen Modell in bestimmter Ausführung sind. Hin und wieder kann man über Online-Portale gute Angebote von privaten Verkäufern finden. Gerade hier ist es aber wichtig, dass Sie von Ihrer Seite eine gewisse Expertise mitbringen, um grandiose Fehlkäufe zu vermeiden. Lassen Sie sich nicht auf Angebote ein, die Ihnen nicht einräumen, den Wagen gründlich zu besichtigen. Auch Inserate, die keinerlei Hinweise auf Zertifizierungen oder Gutachten geben, können auf Probleme am Oldtimer hindeuten.

Also: private Verkäufer können zu großartigen Schnäppchen oder grandiosen Fehlgriffen führen. Es kommt ganz darauf an, wie Sie sich auf den Kauf über ein solches Inserat vorbereiten.

Oldtimer-Händler

Auf sicherer Seite sind Sie bei Oldtimer-Händlern. Hier können Sie in der Regel auf gute Beratung zählen, und haben immer ausreichend Möglichkeit, sich einen Wagen anzuschauen, ehe Sie sich für einen Kauf entscheiden müssen. Ist das nicht der Fall, sollten Sie sich eventuell nach einem anderen Händler umsehen.

Oft findet man Händler, die sich auf einzelne Marken spezialisieren, doch es gibt auch breiter aufgestellte Oldtimer-Händler, die Sie bei der Suche nach verschiedenen Modellen unterstützen können. Haben Sie sich für einen Marken-spezialisierten Händler entschieden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie mit einer spezialisierten Werkstatt zusammenarbeiten oder gar selbst eine im Haus haben. So haben Sie gleich eine Werkstatt an der Hand, die Sie langfristig mit Ihrem Oldtimer unterstützen kann. Ebenfalls ein wichtiger Vorteil, den wir nicht unterschlagen wollen: viele Händler geben eine Garantie auf den Oldtimer, den Sie kaufen.

Messen

Messen sind nicht nur Orte, um verschiedene Oldtimer zu bewundern, Händler und Teile-Verkäufer kennen zulernen, nein, Sie können hier in den meisten Fällen auch kaufen. Natürlich wollen Sie auch hier nicht völlig blind kaufen und sollten den Wagen vorher genau unter die Lupe nehmen. Der Vorteil auf solchen Messen: Sie finden mit Sicherheit genügend Spezialisten, für welches Auto Sie sich auch interessieren.

Außerdem sind Messen ein großartiger Ort für speziellere Oldtimer, wie etwa Traktoren, oder Busse. Für die meisten Kategorien gibt es eigene Messen, sodass Sie sich genau dort umschauen können, wo Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit fündig werden.

Auktionen

Auktionen sind längst nicht mehr nur die renommierten Auktionshäuser, die Millionen-Autos unter den Hammer bringen. Natürlich gibt es solche bis heute, doch es hat sich auch für den durchschnittlichen Liebhaber ein Auktions-Markt entwickelt. Günstige Klassiker sind hier eher unwahrscheinlich, dafür kann man aber speziellere Fahrzeuge oder Youngtimer für verhältnismäßig kleines Geld finden.

US-Autos kaufen

Interessieren Sie sich für PS-kräftige Amerikaner, muss es nicht immer gleich über den Teich gehen. In Europa haben sich mittlerweile verschiedene Händler niedergelassen, die Ihnen wesentlich Reisekosten-günstiger echte Amerikaner anbieten können. Big Blocks oder andere Klassiker sollten natürlich genauso begutachtet werden, wie ein europäischer Oldtimer, doch wir empfehlen eben, sich dafür direkt bei den Händlern auf unserer Seite des Atlantiks umzuschauen.

Fazit: Wo Oldtimer kaufen?

Egal, wonach Sie suchen, ob Sie ein Modell im Kopf haben, oder diesbezüglich noch unentschlossen sind, Ihnen stehen die verschiedensten Möglichkeiten offen. Für alle Varianten gilt: Kaufen Sie nicht ohne vorheriges, gründliches Anschauen, idealerweise nicht ohne Probefahrt. Es spricht nichts dagegen, sich auf Messen etwas umzuschauen und letztendlich bei spezialisierten Händlern zu kaufen. Vielleicht sind Sie auch geduldig genug, unter Umständen jahrelang auf das perfekte Angebot eines privaten Verkäufers zu warten.

Wofür auch immer Sie sich entscheiden, solange Sie mit offenen Augen und etwas Köpfchen an den Oldtimer-Kauf gehen, finden Sie den perfekten Wagen.

Welche Autos werden 2026 zum Oldtimer mit H-Kennzeichen?

Auch kommendes Jahr werden wir uns wahrscheinlich mal wieder ziemlich alt fühlen... Denn viele Automodelle, die uns noch immer gut in Erinnerung sind - und noch immer frisch aussehen - werden tatsächlich zum Oldtimer. Doch ab wann gilt ein Auto eigentlich als...

BMW Museum und BMW Welt München

Für Auto- und Designliebhaber der bayerischen Erfolgsmarke ist das BMW Museum München ein wahres Paradies. Es verbindet über 100 Jahre Markengeschichte mit modernster Präsentationstechnik und eindrucksvollen Exponaten. Neben der Dauerausstellung locken wechselnde...

Mein Opa Emil, der Autobauer

Mein Opa hieß Emil Alber. Er starb am 17. Oktober 1964 im Alter von 43 Jahren völlig überraschend an einem Herzschlag. Mein Vater war da gerade einmal 13 Jahre alt. Ich konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen. Alles, was ich von ihm weiß, weiß ich von...

Mercedes-Benz W210: die E-Klasse mit vier Augen

Als Mercedes-Benz 1995 die neue obere Mittelklasse W210 präsentierte, sorgte die E-Klasse sofort für Aufsehen. Mit Rundscheinwerfern statt der klassischen Rechteckform machte der Stuttgarter Autobauer einen mutigen Schritt in eine neue Designära. Bis heute gilt der...

50 Jahre 3er BMW: der heißgeliebte Verkaufsschlager

Als Ende der 1970er Jahre die letzten VW Käfer (in Deutschland) gebaut wurden, rollte gleichzeitig der erste 3er BMW vom Band. 2025 feiert der BMW 3er sein 50-jähriges Jubiläum – mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren seit 1975 und insgesamt sieben...

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil II

Ein Dutzend schöner bis lustiger Spitznamen haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil dieser Reihe vorgestellt. In diesem zweiten Teil verraten wir Ihnen 12 weitere Auto-Spitznamen, die vom Feuervogel über den Hausfrauenporsche bis hin zum Laubfrosch reichen. 1....

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil I

Ältere Autos haben noch richtig Charakter. Oftmals bekamen sie deshalb liebevolle, spöttische oder lustige Spitznamen, die ihre Form, Technik oder Wirkung beschreiben. Viele dieser Kosenamen sind so berühmt geworden, dass man sie heute fast häufiger hört als die...

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 70. Geburtstag!

Seit 70 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert