Wo Oldtimer kaufen?

von | Jan. 2, 2023 | Partner & Empfehlungen | 0 Kommentare

5/5 - (2 Stimmen)

Sie wollen einen Oldtimer kaufen, aber wissen nicht so recht, wo? Dann sind Sie hier richtig! Wir stellen Ihnen heute eine Reihe von Marktplätzen bereit, wo Sie Ihren nächsten Oldtimer kaufen können.

Wo Oldtimer kaufen?

Natürlich gibt es einige Möglichkeiten, wo Sie Oldtimer kaufen können. Gleich zu Beginn können wir aber sagen: letztendlich läuft es aber immer darauf hinaus, dass Sie den Wagen besichtigen müssen. Von der Couch einen Oldtimer kaufen, als würde man eine Pizza bestellen, ist nicht möglich. Worauf Sie sonst beim Kauf eines Oldtimers generell achten sollten, haben wir Ihnen im Beitrag „Oldtimer kaufen – was beachten“ zusammengestellt.

Nun aber zu den verschiedenen Wegen, einen Oldtimer zu kaufen.

Private Verkäufer

Private Verkäufer bieten sich besonders dann an, wenn Sie nicht unbedingt auf der Suche nach einem spezifischen Modell in bestimmter Ausführung sind. Hin und wieder kann man über Online-Portale gute Angebote von privaten Verkäufern finden. Gerade hier ist es aber wichtig, dass Sie von Ihrer Seite eine gewisse Expertise mitbringen, um grandiose Fehlkäufe zu vermeiden. Lassen Sie sich nicht auf Angebote ein, die Ihnen nicht einräumen, den Wagen gründlich zu besichtigen. Auch Inserate, die keinerlei Hinweise auf Zertifizierungen oder Gutachten geben, können auf Probleme am Oldtimer hindeuten.

Also: private Verkäufer können zu großartigen Schnäppchen oder grandiosen Fehlgriffen führen. Es kommt ganz darauf an, wie Sie sich auf den Kauf über ein solches Inserat vorbereiten.

Oldtimer-Händler

Auf sicherer Seite sind Sie bei Oldtimer-Händlern. Hier können Sie in der Regel auf gute Beratung zählen, und haben immer ausreichend Möglichkeit, sich einen Wagen anzuschauen, ehe Sie sich für einen Kauf entscheiden müssen. Ist das nicht der Fall, sollten Sie sich eventuell nach einem anderen Händler umsehen.

Oft findet man Händler, die sich auf einzelne Marken spezialisieren, doch es gibt auch breiter aufgestellte Oldtimer-Händler, die Sie bei der Suche nach verschiedenen Modellen unterstützen können. Haben Sie sich für einen Marken-spezialisierten Händler entschieden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie mit einer spezialisierten Werkstatt zusammenarbeiten oder gar selbst eine im Haus haben. So haben Sie gleich eine Werkstatt an der Hand, die Sie langfristig mit Ihrem Oldtimer unterstützen kann. Ebenfalls ein wichtiger Vorteil, den wir nicht unterschlagen wollen: viele Händler geben eine Garantie auf den Oldtimer, den Sie kaufen.

Messen

Messen sind nicht nur Orte, um verschiedene Oldtimer zu bewundern, Händler und Teile-Verkäufer kennen zulernen, nein, Sie können hier in den meisten Fällen auch kaufen. Natürlich wollen Sie auch hier nicht völlig blind kaufen und sollten den Wagen vorher genau unter die Lupe nehmen. Der Vorteil auf solchen Messen: Sie finden mit Sicherheit genügend Spezialisten, für welches Auto Sie sich auch interessieren.

Außerdem sind Messen ein großartiger Ort für speziellere Oldtimer, wie etwa Traktoren, oder Busse. Für die meisten Kategorien gibt es eigene Messen, sodass Sie sich genau dort umschauen können, wo Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit fündig werden.

Auktionen

Auktionen sind längst nicht mehr nur die renommierten Auktionshäuser, die Millionen-Autos unter den Hammer bringen. Natürlich gibt es solche bis heute, doch es hat sich auch für den durchschnittlichen Liebhaber ein Auktions-Markt entwickelt. Günstige Klassiker sind hier eher unwahrscheinlich, dafür kann man aber speziellere Fahrzeuge oder Youngtimer für verhältnismäßig kleines Geld finden.

US-Autos kaufen

Interessieren Sie sich für PS-kräftige Amerikaner, muss es nicht immer gleich über den Teich gehen. In Europa haben sich mittlerweile verschiedene Händler niedergelassen, die Ihnen wesentlich Reisekosten-günstiger echte Amerikaner anbieten können. Big Blocks oder andere Klassiker sollten natürlich genauso begutachtet werden, wie ein europäischer Oldtimer, doch wir empfehlen eben, sich dafür direkt bei den Händlern auf unserer Seite des Atlantiks umzuschauen.

Fazit: Wo Oldtimer kaufen?

Egal, wonach Sie suchen, ob Sie ein Modell im Kopf haben, oder diesbezüglich noch unentschlossen sind, Ihnen stehen die verschiedensten Möglichkeiten offen. Für alle Varianten gilt: Kaufen Sie nicht ohne vorheriges, gründliches Anschauen, idealerweise nicht ohne Probefahrt. Es spricht nichts dagegen, sich auf Messen etwas umzuschauen und letztendlich bei spezialisierten Händlern zu kaufen. Vielleicht sind Sie auch geduldig genug, unter Umständen jahrelang auf das perfekte Angebot eines privaten Verkäufers zu warten.

Wofür auch immer Sie sich entscheiden, solange Sie mit offenen Augen und etwas Köpfchen an den Oldtimer-Kauf gehen, finden Sie den perfekten Wagen.

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert