BMW Museum und BMW Welt München

von | Okt. 27, 2025 | Oldtimer-Museen | 0 Kommentare

Wie hat dir der Beitrag gefallen? 1= langweilig, 5= sehr interessant

Für Auto- und Designliebhaber der bayerischen Erfolgsmarke ist das BMW Museum München ein wahres Paradies. Es verbindet über 100 Jahre Markengeschichte mit modernster Präsentationstechnik und eindrucksvollen Exponaten. Neben der Dauerausstellung locken wechselnde Events und die benachbarte BMW Welt. Wir stellen Ihnen die Highlights vor.

BMW Museum Welt München - 3

Die BMW-Welt von außen. Bildquelle: 4kclips – stock.adobe.com

Wie sieht die reguläre Ausstellung im BMW Museum München aus?

Im ikonischen Rundbau neben dem BMW-Hochhaus präsentiert die Marke BMW mehr als 125 Originalfahrzeuge, Motoren und Designstudien, die sich auf eine Fläche von mehr als 4.000 Quadratmeter erstrecken. Die Ausstellung führt Besucher durch die wichtigsten Kapitel der Unternehmensgeschichte und reicht von den ersten Flugmotoren über historische Klassiker bis hin zu modernen Konzeptfahrzeugen wie dem Vision iNEXT. Jeder Bereich der Dauerausstellung ist visuell und interaktiv gestaltet, wodurch Sie bei einem Besuch einen abwechslungsreichen Rundgang genießen und die Markengeschichte hautnah erleben können.

Weitere Ausflugstipps: Auch das Audi museum mobile, das Nationale Automuseum, die Autostadt Wolfsburg und das Porsche Museum Stuttgart sind einen Besuch wert.

BMW Museum Welt München - 4

2025 stand der Dreier im Mittelpunkt – er feierte 50. Jubiläum – Bildquelle: lester120 – stock.adobe.com

Welche 10 Highlights sollte ich im BMW Museum München nicht verpassen?

  1. BMW 328 Roadster – eine Sportwagenlegende der 1930er
  2. BMW 507 – das weiße Lieblingscabrio von Elvis Presley
  3. BMW M1 Procar – eine Ikone des Motorsports
  4. Arts Car Collection – rollende Kunstwerke, gestaltet von weltberühmten Künstlern
  5. BMW Isetta – die „Knutschkugel“ der Nachkriegszeit
  6. Wasserstoff-7er – ein Pionierprojekt für alternative Antriebe
  7. Designstudie Vision Next 100 – ein Blick in die Zukunft der Mobilität
  8. Motorrad R 32 – das erste BMW-Bike von 1923
  9. BMW Vierzylinder-Hochhaus – ein spannendes Symbol der Marke
  10. Futuristische Licht- und Soundinszenierungen, die Sie direkt in der Ausstellungskugel erleben können

Von „Knutschkugel“ bis Glaserati: In einem weiteren Beitrag verraten wir Ihnen die lustigsten Spitznamen, die sich Fahrzeuge jemals eingehandelt haben. Wer möchte, kann zudem direkt in unserem zweiten Teil weiterlesen.

BMW Museum Welt München - 8

Der BMW M1 wurde vom italienischen Designer Giugiaro gezeichnet und ist bis heute eine echte Augenweide – Belogorodov – stock.adobe.com

Welche aktuellen Events und Sonderausstellungen gibt es zurzeit im BMW Museum?

Das Museum organisiert regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu Themen wie Design, Motorsport und Nachhaltigkeit. 2025 stehen „Belle Macchine – Italienisches Autodesign bei BMW“ und „BMW Arts Cars“ im Mittelpunkt. Ersteres verbindet italienisches Design mit deutscher Ingenieurskunst, während zweiteres Design und Motorsport verbindet.

Im Detail: Über Autodesign im Wandel der Zeit haben wir uns gemeinsam mit Christopher Reim Gedanken gemacht. Außerdem stellen wir Ihnen in einem weiteren Beitrag die sieben genialsten Autodesigns von Giorgetto Giugiaro vor.

Neben diesen Sonderausstellungen gibt es im BMW Museum regelmäßig Führungen, Workshops und Events. Letztere reichen von Pop Up Yoga über SIM-Racing bis hin zum Candlelight-Konzert. Aktuelle Events lassen sich rund ums Jahr auf der Website des BMW Museums München einsehen, sodass Sie nichts Interessantes verpassen.

Was ist die BMW Welt und lässt sie sich mit dem BMW Museum kombinieren?

Die BMW Welt versteht sich als modernes Schaufenster der Marke und liegt direkt gegenüber dem BMW Museum. Mit der gläsernen und geschwungenen Konstruktion präsentiert sich die BMW Welt als architektonisches Highlight und ergänzt das Museum optimal. Während dieses die Historie der BMW Group Classic erzählt, visualisiert die BMW Welt die Gegenwart und Zukunft der Marke – mit aktuellen Modellen von BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW-Motorrad.

BMW Museum Welt München - 2

Und die BMW-Welt von innen… Bildquelle: Mike Mareen – stock.adobe.com

Zu den Highlights gehören die Fahrzeugabholung in feierlicher Atmosphäre, wechselnde Ausstellungen zu Innovation, Design und Elektromobilität und der Junior Campus für Kinder und Familien. Auch die Gastronomie kann sich sehen lassen und verfügt beispielsweise über das Restaurant „EssZimmer by Käfer“.

Gut zu wissen: Die BMW Welt ist montags bis samstags und an Feiertagen von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Parkhaus ist montags bis samstags von 07:30 bis 24 Uhr geöffnet sowie an Feiertagen von 09:00 bis 24:00 Uhr.

BMW Museum Welt München - 7

Mit Flugzeugmotoren fing bei BMW alles an… Bildquelle: littlemagic – stock.adobe.com

Was sollte ich vor einem Besuch im BMW Museum und in der BMW Welt wissen?

  • Lage: Das BMW Museum liegt direkt am Olympiapark München und ist per Auto und U-Bahn erreichbar.
  • Öffnungszeiten: Das Museum ist dienstags bis sonntags jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.
  • Dauer: Für Ihren Besuch im Museum sollten Sie zwischen zwei und drei Stunden einplanen. Für die BMW Welt ist ein halber Tag empfehlenswert.
  • Tickets: Am Wochenende lohnt es sich, Tickets online zu kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
  • Gut zu wissen: Vor Ort ist keine Barzahlung möglich.

Für das BMW Museum München und die BMW Welt gibt es außerdem verschiedene Tickets, die von Erwachsenen und Gruppen bis hin zu Familienkarten und Ermäßigten reichen. Sie können die Tickets entweder vor Ort erwerben oder direkt online buchen. Wer online bucht, vermeidet Wartezeiten und kann sich direkt durch alle Führungen und Sonderangebote klicken.

SJS-Carstyling: ob Mercedes oder BMW – wir sind für Ihr Schätzchen da!

Egal, ob BMW E39, Porsche 928 oder W124jeder Oldtimer verdient eine sorgfältige und regelmäßige Pflege. Nicht nur, wenn er in einem Museum steht, sondern auch wenn Sie ihn Ihr Eigen nennen. Damit Sie Ihr automobiles Schätzchen optimal pflegen können, finden Sie bei SJS-Carstyling (fast) alles, was Sie für die Oldtimerpflege brauchen – von Interieur und Exterieur über Reifen und Felgen bis hin zu erstklassigen Sattlerarbeiten.

Und selbstverständlich finden Sie bei uns auch eine große Auswahl an hochwertigen BMW-Ersatzeilen – zu echt fairen Preisen.

Auf unserem exklusiven Oldtimerblog informieren wir Sie außerdem über spannende News aus der Oldtimerwelt und teilen mit Ihnen fundiertes Fachwissen – von den sieben coolsten Oldtimerauftritten bei Instagram über zehn Lifehacks für Kabelbäume bis hin zur Umrechnung alter Reifen.


Bildquelle Titelbild: a_medvedkov – stock.adobe.com

Mein Opa Emil, der Autobauer

Mein Opa hieß Emil Alber. Er starb am 17. Oktober 1964 im Alter von 43 Jahren völlig überraschend an einem Herzschlag. Mein Vater war da gerade einmal 13 Jahre alt. Ich konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen. Alles, was ich von ihm weiß, weiß ich von...

Mercedes-Benz W210: die E-Klasse mit vier Augen

Als Mercedes-Benz 1995 die neue obere Mittelklasse W210 präsentierte, sorgte die E-Klasse sofort für Aufsehen. Mit Rundscheinwerfern statt der klassischen Rechteckform machte der Stuttgarter Autobauer einen mutigen Schritt in eine neue Designära. Bis heute gilt der...

50 Jahre 3er BMW: der heißgeliebte Verkaufsschlager

Als Ende der 1970er Jahre die letzten VW Käfer (in Deutschland) gebaut wurden, rollte gleichzeitig der erste 3er BMW vom Band. 2025 feiert der BMW 3er sein 50-jähriges Jubiläum – mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren seit 1975 und insgesamt sieben...

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil II

Ein Dutzend schöner bis lustiger Spitznamen haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil dieser Reihe vorgestellt. In diesem zweiten Teil verraten wir Ihnen 12 weitere Auto-Spitznamen, die vom Feuervogel über den Hausfrauenporsche bis hin zum Laubfrosch reichen. 1....

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil I

Ältere Autos haben noch richtig Charakter. Oftmals bekamen sie deshalb liebevolle, spöttische oder lustige Spitznamen, die ihre Form, Technik oder Wirkung beschreiben. Viele dieser Kosenamen sind so berühmt geworden, dass man sie heute fast häufiger hört als die...

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 70. Geburtstag!

Seit 70 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert