Alle Infos zu den Classic Days Berlin 2025: Wir sind dabei!

von | März 17, 2025 | Oldtimer-Treffen | 2 Kommentare

5/5 - (4 Stimmen)

Nach dem Oldtimer-Treffen ist vor dem Oldtimer-Treffen. Am 10. und 11. Mai 2025 ist es endlich wieder soweit. Dann bricht das Oldtimer-Fieber auch in der Bundeshauptstadt Berlin aus. Mitten auf dem prächtigen Kurfürstendamm in der City West starten die Classic Days Berlin, die bereits seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der Oldtimer-Szene sind. Auf zwei Kilometern glänzen mehr als 2.000 historische Karosserien um die Wette, während Oldtimer-Enthusiasten Bühnenshows mit fachkundiger Moderation, eine Vielzahl an gewerblichen Ausstellern und kulinarische Spezialitäten genießen. Natürlich ist auch das Team von SJS-Carstyling dabei! Gemeinsam mit Retromotion und Kontio Tyres aus Finnland zeigen wir Ihnen besondere Autos, spannende Produkte und jede Menge Gesprächsstoff rund ums Thema Klassiker. Außerdem mit am Start: Christopher Reim von Reim Design, der Sie mit seiner einzigartigen Art der automobilen Kunst begeistern wird.

Ein unvergessliches Erlebnis für Oldtimer-Fans an der Spree

Für Liebhaber historischer Wagen wird das zweite Mai-Wochenende ein unvergessliches Erlebnis. Am 10. und 11. Mai laden die Classic Days zu einer Ausstellung von mehr als 2.000 Oldtimern ein, die sich über zwei Kilometer entlang des Kurfürstendamms erstreckt. Bestaunen können Sie die glänzenden Karosserien samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr. Der Einlass von Oldtimern endet bereits um 19 Uhr.

Classic Days Berlin 2025 - 3

Bildquelle: hanohiki – stock.adobe.com

Gut zu wissen: Wenn Sie die Classic Days in Berlin mit Ihrem Oldtimer besuchen möchten, brauchen Sie eine Classic Driver Card. Diese können Sie direkt über den Veranstalter bestellen.

Classic Days in Berlin: Oldtimer, Musik und Mode

Mit dem Kurfürstendamm als Eventlocation haben sich die Classic Days 2025 einen der bekanntesten Boulevards der Deutschen Hauptstadt gesichert. Eine Mischung aus Automobilgeschichte, Musik und Mode macht die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt

Neben der Ausstellung zahlreicher Classic Cars erwartet Besucher eine Oldtimer-Night-Show und fachkundige Moderationen über Highlights der Automobilgeschichte. Ergänzend runden Bühnenshows mit musikalischer Darbietung und Modeschöpfungen das Programm ab. Geladenen Gästen steht darüber hinaus ein exklusiver VIP-Bereich zur Verfügung, der mit gemütlichen Champagnerlounges und Cocktailbars eine besondere Atmosphäre schafft.

Classic Days Berlin 2025 - 4

Bildquelle: Sergey Kohl – stock.adobe.com

Unter den gewerblichen Ausstellern liegt der Fokus im Jahr 2025 auf der Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen. Als Besucher erwartet Sie ein vielseitiges Angebot, das von Restaurationen über Kleidung und Accessoires bis hin zu Emaille-Schildern reicht. Auch kulinarische Spezialitäten dürfen nicht fehlen und sorgen dafür, dass es bei keinem Auto-Enthusiasten an etwas mangelt.

Schon im Terminkalender eingetragen? Nach den Classic Days in Berlin finden am ersten Augustwochenende die Classic Days auf dem Rittergut Birkhof in der Nähe von Düsseldorf statt. Wer das Event nicht verpassen möchte, merkt sich den 1. bis 3. August 2025 schon mal im Kalender vor.

Classic Days Berlin 2025 - 1

Bildquelle: Sergey Kohl – stock.adobe.com

SJS-Carstyling bei den Classic Days in Berlin

Die Classic Days in Berlin lässt sich auch SJS-Carstyling nicht entgehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns am Stand, zum Fachsimpeln, Hallo sagen – und natürlich unsere PS-Paules kennenzulernen.  Wie auch bei der Retro Classics in Stuttgart haben wir wieder eine Überraschung im Gepäck – und natürlich jede Menge gute Laune.

PS Paules von SJS Carstyling

Freuen sich auf Ihren Besuch bei den Classic Days. Unsere PS-Paules. Bildquelle: SJS Carstyling

Selbstverständlich können sich Auto- und Oldtimer-Enthusiasten bei uns auch wieder mit den kultigen, konturgefrästen Pop-Art-Kunstwerken von Artcryl® eindecken – als Magnet, Wandbild oder Artcryl-Mini sind die Kunstobjekte an jeder Wand ein echter automobiler Hingucker.

Keine Zeit für die Classics Days in Berlin? Wer es nicht zum Oldtimer-Event in Deutschlands Hauptstadt schafft, findet eine Auswahl der außergewöhnlichen Pop-Art-Kunstwerke von Artcryl® auch in unserem Onlineshop.

Artcryl Pop Art bei SJS Carstyling

Cooler Blickfang an jeder Wand. Car-Art von Artcrtyl®. Bildquelle: SJS Carstyling / Artcryl®

SJS-Carstyling: im Einsatz für Sie und Ihr Classic Car

Neben Kunstobjekten erwartet Sie in unserem Online-Shop eine breite Auswahl an neuen, gebrauchten und originalen Ersatzteilen. Vom Interieur und Exterieur über Reifen und Felgen bis hin zu Zubehör und Pflegeprodukten finden Sie bei uns (fast) alles, was Sie zur Pflege und Instandhaltung Ihres Traumwagens brauchen.

Planen Sie eine Restauration des Innenraums, stehen wir Ihnen mit unserer eigenen Sattlerei in Michendorf bei Berlin zur Seite und bieten Ihnen passgenaue Lösungen – von der Dachhimmelsanierung bis zum Neubezug der Autositze. Bei SJS-Carstyling verlassen Sie sich auf höchste Qualität, faire Preise und eine große Liebe zum Detail.

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann legen wir Ihnen unseren kostenfreien Newsletter und unseren exklusiven Oldtimerblog ans Herz. Wir teilen mit Ihnen fundiertes Fachwissen und praktische Tipps rund um Oldtimer, Youngtimer und Classic Cars. Natürlich helfen wir Ihnen auch gerne mit einer fachkundigen Beratung weiter und freuen uns, wenn wir mit Oldtimer-Enthusiasten fachsimpeln können.


Bildquelle Titelbild: Sergey Kohl – stock.adobe.com

Welche Autos werden 2026 zum Oldtimer mit H-Kennzeichen?

Auch kommendes Jahr werden wir uns wahrscheinlich mal wieder ziemlich alt fühlen... Denn viele Automodelle, die uns noch immer gut in Erinnerung sind - und noch immer frisch aussehen - werden tatsächlich zum Oldtimer. Doch ab wann gilt ein Auto eigentlich als...

BMW Museum und BMW Welt München

Für Auto- und Designliebhaber der bayerischen Erfolgsmarke ist das BMW Museum München ein wahres Paradies. Es verbindet über 100 Jahre Markengeschichte mit modernster Präsentationstechnik und eindrucksvollen Exponaten. Neben der Dauerausstellung locken wechselnde...

Mein Opa Emil, der Autobauer

Mein Opa hieß Emil Alber. Er starb am 17. Oktober 1964 im Alter von 43 Jahren völlig überraschend an einem Herzschlag. Mein Vater war da gerade einmal 13 Jahre alt. Ich konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen. Alles, was ich von ihm weiß, weiß ich von...

Mercedes-Benz W210: die E-Klasse mit vier Augen

Als Mercedes-Benz 1995 die neue obere Mittelklasse W210 präsentierte, sorgte die E-Klasse sofort für Aufsehen. Mit Rundscheinwerfern statt der klassischen Rechteckform machte der Stuttgarter Autobauer einen mutigen Schritt in eine neue Designära. Bis heute gilt der...

50 Jahre 3er BMW: der heißgeliebte Verkaufsschlager

Als Ende der 1970er Jahre die letzten VW Käfer (in Deutschland) gebaut wurden, rollte gleichzeitig der erste 3er BMW vom Band. 2025 feiert der BMW 3er sein 50-jähriges Jubiläum – mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren seit 1975 und insgesamt sieben...

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil II

Ein Dutzend schöner bis lustiger Spitznamen haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil dieser Reihe vorgestellt. In diesem zweiten Teil verraten wir Ihnen 12 weitere Auto-Spitznamen, die vom Feuervogel über den Hausfrauenporsche bis hin zum Laubfrosch reichen. 1....

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil I

Ältere Autos haben noch richtig Charakter. Oftmals bekamen sie deshalb liebevolle, spöttische oder lustige Spitznamen, die ihre Form, Technik oder Wirkung beschreiben. Viele dieser Kosenamen sind so berühmt geworden, dass man sie heute fast häufiger hört als die...

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 70. Geburtstag!

Seit 70 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

2 Kommentare

  1. Mariusz Bugdol

    Ich habe eine fiat 126p kann ich kommen zu olteimer treffen??

    Antworten
    • Fabian Alber

      Hi Mariusz, ja natürlich! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert