Bequemer arbeiten (und streiken) – mit unseren neuen Traktorkissen!

von | Feb. 5, 2024 | Oldtimer-Zubehör | 0 Kommentare

3/5 - (8 Stimmen)

Zu bestimmten Zeiten wird der Traktor zum zweiten Zuhause, ob er nun stundenlang fleißig über den Acker rollt oder mit seinen PS-starken Artgenossen im Verkehrskreisel parkt. Sowohl für die gemütliche Kaffeepause während der nächsten Demo als auch für die Arbeit auf dem Bauernhof braucht der Fahrer eine große Portion Sitzfleisch: Dabei hilft ihm ein urgemütliches Traktorkissen.

Selbstverständlich kümmert sich SJS Carstyling nicht nur um alle Bedürfnisse der Oldtimerfahrer, sondern auch darum, dass unsere Landwirte auf ihrer Zugmaschine gemütlich sitzen. Unser Shop und das zugehörige Servicecenter stecken voller Überraschungen, für perfekt gestylte Wagen und fröhliche (Mit-)Fahrer, die jeden Zentimeter des Weges genießen. Seit etwa 2 Jahrzehnten befinden wir uns schon an Markt und haben unterwegs haufenweise zufriedene Kunden gewonnen. Das liegt natürlich auch an unseren Traktorkissen als eines von zahlreichen hochwertigen Produkten.

Traktorkissen - 1

Bildquelle: standret – stock.adobe.com

Fahrer- und Beifahrerpolster: Besser geht’s nicht!Wer sich auf dem Schlepper auskennt, weiß, dass eine einfache, weiche Unterlage kaum genügt, um es sich dort oben richtig bequem zu machen. Eine ergonomische Sitzschale für den Traktorsitz muss her, fest, aber anpassungsfähig, um den Körper individuell zu unterstützen. Gleichzeitig soll der Ersatz für den alten Sitz gut aussehen und den Innenraum optisch aufwerten: Man verhunzt schließlich auch nicht sein Sofa mit grottenhässlichen Kissen.

Unser Traktor Kissen trifft in allen Punkten ins Schwarze. Er besteht aus einem ebenso anschmiegsamen wie solidem Schaumpolster, überzogen mit einem robusten, abwaschbaren Kunstlederbezug. Pflegeleicht und komfortabel sind seine beiden Zweitnamen, und der Nachname lautet: Augenschmaus. Nicht nur gibt es dieses Traktorpolster in verschiedenen edlen Farben von Grau über Schwarz bis Dattel, es trägt auch ein stilvolles Stickmotiv. Wer sonst hat so ein schickes Kissen in petto?

Das an altägyptische Darstellungen angelehnte landwirtschaftliche Motiv passt perfekt zu Ihrem Trecker. Es erinnert an alte Zeiten und macht gleichzeitig bewusst, wie schön es ist, hier oben zu thronen, Herr über einen starken Motor zu sein und eben nicht mehr mit dem Handpflug mühsam den Acker zu bestellen.

Traktorkissen 3

Gibt es auch Fendt Traktorkissen – oder Traktorkissen für Deutz?

Für unsere Traktorkissen ist die Schleppermarke egal. Die Universal Grösse passt zu sämtlichen Modellen, hier die wichtigsten Beispiele:

  • Treckerkissen für Fendt
  • Polster für John Deere
  • Traktor Kissen für Case IH
  • Sitzschale für Claas
  • Traktorkissen für Kubota
  • Sitzkissen für AGCO

Spezielle Traktorkissen für Deutz 05er D-Serie sowie Eicher Traktorkissen ergänzen das Programm optimal. Hier geht’s um echte, bodenständige Gemütlichkeit: Um was sonst? Genau darum eignet sich unser Dekokissen auch perfekt als Geschenk, zum Beispiel zum Geburtstag. Einfach online einkaufen und ein paar Tage warten, schon kann die Party steigen.

SJS Carstyling: Freund aller Oldtimer- und Traktorfahrer

Pflegen, erhalten, reparieren – und den Fahrspaß steigern: Das alles ermöglichen wir mit den vielen Artikeln in unserem Shop und den Dienstleistungen im Berliner Service-Center. Oldtimer-Ersatzteile aller Art finden Sie bei uns bequem online, dazu Abdeckplanen und Cover, egal, ob fürs Vier- oder Zweirad. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden, denn wir sind seit vielen Jahren mit Herzblut dabei und haben unterwegs jede Menge Expertise angehäuft. Seien Sie gewiss: Was Sie begeistert, begeistert uns auch!


Entdecken Sie auch diese spannenden Blog-Artikel in unserem Blog rund um Oldtimer:


Bildquellen:

  • Titelbild: indah – stock.adobe.com
  • Eigene Fotos

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

Geschichte des ADAC: vom Motorradclub zum „Gelben Engel“

Egal, ob Oldtimer, Youngtimer oder Neuwagen: Kaum ein deutscher Autofahrer kommt am ADAC vorbei. Der größte Automobilclub Europas blickt auf mehr als 120 Jahre zurück und widmete sich ursprünglich den Interessen von Motorradfahrern. Wir verraten Ihnen die wichtigsten...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert