Oldtimer mieten: Jede Woche ein neues Schätzchen dank Ottochrom

von | Okt. 16, 2023 | Partner & Empfehlungen | 0 Kommentare

5/5 - (18 Stimmen)

Habt ihr Lust, bei Ottochrom.de einen Oldtimer zu mieten? Wir verlosen einen digitalen Gutschein zum Selberausdrucken im Wert von 50 EUR. Schreibt bis 01.11.2023 eine E-Mail an das Redaktions-Postfach redaktion@sjs-carstyling.com und nennt dabei das Codewort „SJS Carstyling Oldtimer-Blog lesen lohnt sich.“ Unter allen Teilnehmern verlosen wir den Gutschein. Viel Glück und Spaß beim Mitmachen!

Jede Woche einen neuen Oldtimer mieten – ohne Stress mit der Pflege und Kosten für den Unterhalt zu haben. Dieses geniale Konzept verfolgt Ottochrom.de – eine der größten Mietplattformen für Oldtimer – seit nunmehr drei Jahren. Dirk Chrom, Gründer von Ottochrom.de ist heute im exklusiven Interview bei der SJS Carstyling Online-Redaktion.

Dirk von Ottochrom

Oldtimer-Fan aus Leidenschaft. Dirk Chrom mit seinem geliebten Porsche 928.

SJS Carstyling Online-Redaktion: „Lieber Dirk, herzlich willkommen beim Interview. Erste Frage: Wie kamt ihr denn darauf, Ottochrom zu gründen?“

Dirk Chrom von Ottochrom.de: „Ich bin schon seit zwei Jahrzehnten im Vermietgeschäft von Oldtimern. Mein Traum war es immer, eine Plattform aufzubauen, die ähnlich wie „AirBNB“ funktioniert – nur eben mit dem Vermieten von Classic Cars. Im Jahr 2016 begann die Vision Realität zu werden. Die größte Schwierigkeit dabei war es, eine Versicherung zu finden, die im Schadensfall in unserem Namen eintritt. Als das gelungen war, konnten wir durchstarten. Mit OCC haben wir einen starken Versicherungspartner an unserer Seite und mittlerweile über 2.000 Fahrzeuge zum Mieten bundesweit im Portfolio.

Ford Mustang 1965 Cabrio von Ottochrom

Erst eine Runde im 1965er Ford Mustang Cabrio cruisen – danach ein Fläschchen Schampus. Sieht so das perfekte Wochenende aus?

SJS Carstyling Online-Redaktion: „Wie oft kommen denn Schäden vor, wenn ihr die alten Fahrzeuge an Menschen vermietet werden, die eher moderne Fahrzeuge gewöhnt sind?“

Dirk Chrom von Ottochrom.de: „Wir haben in den vergangenen drei Jahren 5.500 Buchungen realisiert – ohne einen einzigen Kaskoschaden. Die Mieterinnen und Mieter sind schon sehr vorsichtig und das muss man auch sein. Wer bei uns ein älteres Fahrzeug mietet, sollte ein gewisses Verständnis und ein Gespür für die alte Technik mitbringen. Hier spürt und hört man die Fahrzeuge noch richtig – das ist nicht mit einem modernen Tesla zu vergleichen, wo das Auto überhaupt nicht mehr stattfindet. Bei einem Ford Mustang mit 300 PS mit Trommelbremsen muss man schon richtig in die Eisen steigen, damit was passiert. Dessen müssen sich die Leute bewusst sein – und eben richtig Bock darauf haben, einen Classic Car zu mieten und zu fahren.“

Das Logo von Ottochrom

Das Logo von Ottochrom Oldtimer-Sharing.

SJS Carstyling Online-Redaktion: „Was sind denn so die beliebtesten Modelle bei euch im Sortiment und was sind die häufigsten Gründe, wieso sich die Leute einen Oldtimer mieten?“

Dirk Chrom von Ottochrom.de: „Viele unserer Kunden sind „Wiederholungstäter“ – sie wollen immer wieder neue Modelle ausprobieren, ohne den ganzen Stress mit Pflege und Unterhalt zu haben. Ein Drittel der Nutzerinnen und Nutzer unserer Plattform sucht ein besonderes Fahrzeug für eine Hochzeit, ein Drittel möchte das Fahrzeug einmal Probe fahren, bevor man es sich selbst anschafft und ein Drittel hat einfach Lust auf ein besonderes Erlebnis, einen Kurztrip oder so etwas in der Art. Bei Vielen spielen auch Kindheits- und Jugenderinnerungen eine Rolle. Besonders beliebt sind zum Beispiel der VW Käfer (als Cabrioversion), unsere 2CVs (die Ente), der Fiat 500, der Ford Mustang oder der DeLorean (bekannt als Marty McFlys Zeitmaschine aus „Zurück in die Zukunft“ – Anm. d. Red.).“

Hummer H1 HMMWV M998 Ottochrom

Wer beim nächsten Date richtig Eindruck schinden will: Hummer H1 HMMWV M998 für echt harte Kerle (und Mädels).

SJS Carstyling Online-Redaktion: „Was waren denn die kuriosesten Gründe, wieso Autos vermietet wurden über eure Plattform?“

Dirk Chrom von Ottochrom.de: „Es kommt immer wieder vor, dass die Fahrzeuge für Filmproduktionen oder die Produktion von Musikvideos gemietet werden. Wir bekommen das natürlich auch nicht immer mit. Aber Seeed (Berliner Reggae und Dancehall-Band, Anm. d. Red.) oder Rammstein (bedarf wohl keiner Vorstellung) haben über unsere Plattform bereits Fahrzeuge gemietet, zum Beispiel für die Produktion des Musikvideos zu „Keine Lust“. Es wurden auch schon Autos für schlüpfrige Produktionen gemietet, aber dazu möchte ich mich nicht weiter äußern (Dirk lacht).“

SJS Carstyling Online-Redaktion: „Was ist dein persönlicher Classic Car No. 1 aller Zeiten?“

Dirk Chrom von Ottochrom.de: „In meinen Hochzeiten besaß ich 23 klassische Fahrzeuge, darunter ein Leichenwagen. Aus dem Alter bin ich mittlerweile raus. Mein Favorit ist und bleibt ein grüner Porsche 928. Das ist ein Wagen mit Charakter. Ich stehe auf das Design und auf den Sound. Die heutigen Fahrzeuge sehen alle gleich aus und sind kaum mehr wahrnehmbar. Ich habe ein besonderes Faible für die faszinierende Technik, die früher verbaut wurde.“

Dodge RAM VAN B250 Ottochrom

Das A-Team lässt grüßen. Dodge RAM VAN B250 Baujahr 1990 zur Miete bei Ottochrom.

SJS Carstyling Online-Redaktion: „Vielen Dank für das Gespräch, Dirk. Wo kann man euch denn live erleben in nächster Zeit und was sind eure Pläne für die Zukunft?“

Dirk Chrom von Ottochrom.de: „Wir sind jeden Monat beim „Motorcafé“ mit dabei in der MOTORWORLD Manufaktur Berlin-Spandau und auch bei „espresso gt“ im Craftwerk Berlin (Josef-Orlopp-Straße in Lichtenberg) sind wir regelmäßig am Start. Unsere Pläne? Wir arbeiten an einem Relauch der Plattform und werden dann ab kommendem Jahr auch in Österreich aktiv sein. Außerdem arbeiten wir daran, unseren Fahrzeugbestand von 2.000 auf 3.000 zu vergrößern und wir wollen zukünftig auch Zweiräder mit ins Programm nehmen.“

DeLorean mieten Ottochrom

Lust auf eine Zeitreise? Fehlt nur noch der Flux-Kompensator in diesem DMC DeLorean DMC-12 aus dem Jahr 1981.

Übrigens: Sollte an einem Oldtimer oder Youngtimer etwas kaputt gehen (egal ob geliehen oder Eigentum), in unserem Oldtimer Teile Shop mit über 20.000 Artikeln findet sich garantiert Ersatz!


Entdecken Sie auch diese spannenden Blog-Artikel in unserem Oldtimer-Blog:


Bildquelle:

  • Ottochrom.de

Welche Autos werden 2026 zum Oldtimer mit H-Kennzeichen?

Auch kommendes Jahr werden wir uns wahrscheinlich mal wieder ziemlich alt fühlen... Denn viele Automodelle, die uns noch immer gut in Erinnerung sind - und noch immer frisch aussehen - werden tatsächlich zum Oldtimer. Doch ab wann gilt ein Auto eigentlich als...

BMW Museum und BMW Welt München

Für Auto- und Designliebhaber der bayerischen Erfolgsmarke ist das BMW Museum München ein wahres Paradies. Es verbindet über 100 Jahre Markengeschichte mit modernster Präsentationstechnik und eindrucksvollen Exponaten. Neben der Dauerausstellung locken wechselnde...

Mein Opa Emil, der Autobauer

Mein Opa hieß Emil Alber. Er starb am 17. Oktober 1964 im Alter von 43 Jahren völlig überraschend an einem Herzschlag. Mein Vater war da gerade einmal 13 Jahre alt. Ich konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen. Alles, was ich von ihm weiß, weiß ich von...

Mercedes-Benz W210: die E-Klasse mit vier Augen

Als Mercedes-Benz 1995 die neue obere Mittelklasse W210 präsentierte, sorgte die E-Klasse sofort für Aufsehen. Mit Rundscheinwerfern statt der klassischen Rechteckform machte der Stuttgarter Autobauer einen mutigen Schritt in eine neue Designära. Bis heute gilt der...

50 Jahre 3er BMW: der heißgeliebte Verkaufsschlager

Als Ende der 1970er Jahre die letzten VW Käfer (in Deutschland) gebaut wurden, rollte gleichzeitig der erste 3er BMW vom Band. 2025 feiert der BMW 3er sein 50-jähriges Jubiläum – mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren seit 1975 und insgesamt sieben...

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil II

Ein Dutzend schöner bis lustiger Spitznamen haben wir Ihnen bereits in unserem ersten Teil dieser Reihe vorgestellt. In diesem zweiten Teil verraten wir Ihnen 12 weitere Auto-Spitznamen, die vom Feuervogel über den Hausfrauenporsche bis hin zum Laubfrosch reichen. 1....

Die lustigsten Auto-Spitznamen aller Zeiten – Teil I

Ältere Autos haben noch richtig Charakter. Oftmals bekamen sie deshalb liebevolle, spöttische oder lustige Spitznamen, die ihre Form, Technik oder Wirkung beschreiben. Viele dieser Kosenamen sind so berühmt geworden, dass man sie heute fast häufiger hört als die...

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 70. Geburtstag!

Seit 70 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert