Wo einst Kohle und Stahl die Wirtschaftskraft prägten, schlägt heute das Herz der automobilen Leidenschaft: das Ruhrgebiet. Nirgendwo sonst treffen Tradition, Technik und Begeisterung für Mobilität so unmittelbar aufeinander. Genau hier feiert im Frühjahr 2026 die Retro Classics Essen ihre Premiere – als Nachfolger der legendären Techno Classica.
Vom 8. bis 12. April 2026 öffnet die Fahrzeugmesse zum ersten Mal auf dem Gelände der Messe Essen ihre Tore – und ergänzt die Retro Classics Stuttgart und die Retro Classics Bavaria. Willkommen sind Oldtimer- und Youngtimer-Enthusiasten, die in der Ruhrmetropole die internationale Klassik-Szene treffen wollen. Wir stellen Ihnen alle Highlights und Termine vor.
Was Sie bei der Retro Classics 2026 in Essen erwartet
Retro Messen geben klassischen Fahrzeugen, Clubs, Ersatzteilmärkten und Fans historischer Wagen ein Zuhause. Die Premiere in Essen verspricht dabei Großes und erstreckt sich über acht Hallen. Auf der 80.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche werden über 2.500 Fahrzeuge präsentiert, die von Vorkriegsautos über klassische Limousinen bis hin zu Youngtimern und Neo-Classics reichen.
Französischer Charme: Die „Citroën Straße“ in Halle 5
Citroën präsentiert sich in der zentralen Club-Halle 5 mit einem liebevoll gestalteten Rückblick auf seine kompakten Modellreihen. Unter dem Motto „Citroën-Straße“ führt die Reise vorbei an beliebten Klassikern wie LNA, AX und Saxo – Autos, die in den 70er-, 80er- und 90er-Jahren französisches Alltagsdesign und Fahrkultur prägten.

Bildquelle: Josh Bryan – stock.adobe.com
50 Jahre GTI – Volkswagen feiert Kultmodelle
Ebenfalls in Halle 5 wartet Volkswagen mit einem doppelten Highlight auf: Gleich zwei Jubiläen stehen im Mittelpunkt – 50 Jahre Golf GTI und 50 Jahre Scirocco GTI/GLI. Besucher können sich auf eine beeindruckende Inszenierung rund um diese sportlichen Klassiker freuen, die Generationen von Autofans begeistert haben.
Lesetipp: Die Retro Classics ist der ideale Ort für Carspotter. Damit Sie das perfekte Foto schießen und auch außerhalb der Messe ideale Foto-Spots finden, verraten wir Ihnen in einem weiteren Beitrag unsere Tipps fürs Carspotting.

Bildquelle: thosti57 – stock.adobe.com
Opel Classic: Zwei Jubiläen, eine Geschichte
Opel Classic und die Alt-Opel-IG nutzen die Messe, um zwei traditionsreiche Modelle zu ehren: 40 Jahre Opel Omega A und 60 Jahre Opel Rekord C. Hier zeigt sich, wie technische Innovation und Design über Jahrzehnte hinweg miteinander verschmolzen und die Marke aus Rüsselsheim geprägt haben.

Bildquelle: RETRO Messen GmbH
„British Lane“: Eine Hommage an die Insel
In der Galeria öffnet sich die „British Lane“ – ein Schaufenster britischer Automobilkunst. Clubs und Sammler entführen das Publikum in die Welt von Mini, MG, Triumph und anderen Legenden, ergänzt durch skurrile Unikate, die typisch britischen Charme versprühen.
Starkes Comeback: TVR Car Club in Halle 7
Nach längerer Pause meldet sich der TVR Car Club Deutschland eindrucksvoll zurück. Auf rund 300 Quadratmetern in Halle 7 präsentiert der Club die kraftvolle Sportwagenkultur aus Blackpool – handgefertigte Technik, außergewöhnliches Design und purer Fahrspaß inklusive.
Laut dem Veranstalter des Events – der Retro Messen GmbH – haben sich bereits zahlreiche Aussteller, Clubs und Händler angemeldet, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren. Zudem soll es einen speziellen Bereich für Fahrzeuge unter 10.000 Euro geben.
Für Kaufinteressierte: In zwei weiteren Beiträgen verraten wir Ihnen, was Sie beim Oldtimerkauf berücksichtigen sollten und wie Sie bei einer Oldtimer-Auktion das Beste rausholen.

Bildquelle: RETRO Messen GmbH
Weitere Highlights der Retro Classics in Essen
- Händler- und Markenausstellungen, bei denen Sie historische Klassiker und Raritäten erleben können.
- Clubstände und Themenwelten wie der spezielle Bereich für Fahrzeuge unter 10.000 Euro laden Fans der Szene ein, sich endlich den Traum vom eigenen Oldtimer zu erfüllen.
- Nationale und internationale Aussteller bieten eine breite Auswahl und repräsentieren die große Vielfalt der Szene.
- Ersatzteil- und Zubehörmärkte ermöglichen es, Oldtimer Ersatzteile aus seriöser Hand zu erwerben.
Zusätzliches Highlight: Wie auch bei den größten Oldtimertreffen 2025 kommen auf der Retro Classics in Essen Gleichgesinnte zusammen, können ihr Wissen untereinander austauschen und gemeinsam automobile Kultur erleben.
Wissenswertes für Besucher der ersten Retro Classics Essen
- Datum: 08. bis 12. April 2026
- Standort: Am Messeplatz 1 in 45131 Essen
- Fläche: 80.000 Quadratmeter, verteilt über acht Hallen
- Anreise: Zentrale Messe im Ruhrgebiet, erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und eigenem PKW; Parkplätze sind vorhanden
Wer die Retro Classics 2026 in Essen in vollen Zügen genießen möchte, sollte sich zeitnah Tickets sichern. Für die Planung sollten Sie außerdem Club-Termine und Sonderschauen im Blick behalten, damit Sie keine Highlights verpassen.

Bildquelle: RETRO Messen GmbH
Retro Classics Stuttgart im Februar 2026
Neben der Retro Classics in Essen findet bereits zwei Monate zuvor die Retro Classics in Stuttgart statt. Vom 19. bis 22. Februar 2026 lädt die etablierte Messe in Baden-Württemberg Enthusiasten historischer Automobile zum Erleben, Staunen und Austauschen ein.
In den letzten Jahren besuchten mehrere zehntausend Besucher das Event und freuten sich ebenfalls über eine große Ausstellungsfläche, Fahrzeug- und Teilemärkte, Sonderschauen sowie internationale Aussteller.
Schon gewusst? 2025 war auch SJS-Carstyling auf der Retro Classics in Stuttgart. Unsere Eindrücke teilen wir mit Ihnen in einem weiteren Beitrag auf unserem exklusiven Oldtimerblog.
Retro Classics Bavaria in Nürnberg im November 2026
Auch im Herbst wartet ein spannendes Event auf Fans von automobilem Kulturgut. Die Retro Classics Bavaria findet vom 06. bis 08. November 2026 in Nürnberg statt. Als traditioneller Saisonabschluss der Fahrkultur kombiniert Sie restaurierte Klassiker, Raritäten und Lifestyle zu einem einzigartigen Messeerlebnis.
Gleichzeitig zur Retro Classics Bavaria findet die Consumenta statt – eine der besucherstärksten Verbrauchermessen in Süddeutschland. Sie ergänzt die Messe für Fahrkultur um vielseitige Angebote, die sämtliche Bereiche von Freizeit und Lifestyle über Haushalt bis hin zu Touristik abdecken.
Ausflugstipp: Wer nicht auf den nächsten Messebesuch warten möchte, kann wunderschöne Classic Cars auch im Museum bestaunen. Empfehlenswert sind vor allem das BMW Museum, das Audi museum mobile, das Nationale Automuseum, die Autostadt Wolfsburg und das Porsche Museum Stuttgart.

Bildquelle: RETRO Messen GmbH
SJS-Carstyling: Der richtige Ort für Ihren Oldtimer
Die Retro Classics Essen® 2026 markiert den Beginn einer neuen Ära der Fahrkultur im Ruhrgebiet. Spannend ist das Event als Treffpunkt für Sammler, Händler, Oldtimer-Fans und Neulinge in der Szene. Ebenfalls spannend ist für die meisten Enthusiasten historischer Wagen auch die Pflege des eigenen Oldtimers – schließlich verdient ihr automobiles Schätzchen regelmäßige Aufmerksamkeit, um in einem Top Zustand zu bleiben.
Bei SJS-Carstyling finden Sie deshalb (fast) alles, was Sie für die Pflege von Youngtimer und Oldtimer benötigen. Unser Sortiment reicht von Interieur und Exterieur über Felgen und Reifen bis hin zu exzellenten Sattlerarbeiten, die wir in unserer eigenen Sattlerei in Michendorf bei Berlin durchführen.
Auf unserem exklusiven Oldtimerblog teilen wir mit Ihnen außerdem fundiertes Fachwissen, interessante Fun Facts und News aus der Youngtimer- und Oldtimer-Szene. Lesen Sie mal rein – die Themen reichen von Tipps für Kabelbäume über die Umrechnung alter Reifengrößen bis hin zum kultigen ZDF Autotest mit Rainer Günzler.
Bildquelle Titelbild: RETRO Messen GmbH

0 Kommentare