George Clooney und seine faszinierende Autosammlung

von | Feb. 12, 2024 | VIP Cars | 0 Kommentare

3.7/5 - (9 Stimmen)

US-Superstar George Clooney ist ein wahrer Autofan. Und seine Wagen stehen dem 1961 geborenen Schauspieler ausgesprochen gut! Ein Prunkstück seiner Sammlung ist seine Corvette C1 aus dem Jahr 1959. Aber auch George Clooneys Porsche kann sich selbstverständlich sehenlassen. Der gute Mann braucht eben die passende Untermalung für seinen schönen Body, und zwar mindestens für jeden Wochentag eine neue, schillernde Kulisse.

Wir von SJS Carstyling teilen George Clooneys Begeisterung für starke Oldtimer. Seit zwei Jahrzehnten liefern wir authentische Ersatzteile aller Kategorien, verwöhnen anspruchsvolle Karossen in unserer Berliner Sattlerei und kommen dabei mit Autofans aus aller Welt ins Gespräch. Kein Wunder, dass wir unbedingt auch in George Clooneys Autosammlung reinschnuppern möchten – und wir nehmen Sie als Leser dabei mit.

Der Star, seine Filme – und seine Leidenschaft

Kaum ein Hollywood-Star kann es mit George Clooney aufnehmen, im Laufe seines Lebens landete er einen Filmhit nach dem nächsten. Von der Ocean’s-Serie über Batman und Robin bis Gravity und Flash folgen Fans treu seinen Spuren durch die letzten vier Jahrzehnte der Filmgeschichte. Auch über ein anderes Thema, sein nicht gerade heimliches Hobby, das Autosammeln, wurde schon viel erzählt. Wir reihen uns dabei ein, denn wir finden, darüber kann gar nicht genug berichtet werden. Clooney steht vor allem auf seltene Automodelle und nostalgische amerikanische Sportwagen. Und: Der Promi hatte sogar einen Tesla! Den kann er uns aber nicht mehr zeigen.

Autosammlung George Clooney 3

Bildquelle: Eagle2308 – stock.adobe.com

Ein Blick auf George Clooneys Autosammlung

Mindestes einer seiner Wagen ist älter als Clooney George selbst: Die Corvette 1 stammt aus 1959, er hat sie von seinem Vater geschenkt bekommen. Dieser kaufte das Auto als Neuwagen und wollte damit angeblich seine Frau beeindrucken. Sohnemann hat das Fahrzeug in diesem Sinne gar nicht nötig, ihm liegen die Damen ganz von selbst zu Füßen. Trotzdem behielt er die Corvette bis heute und fährt damit gern mal herum. Das eine oder andere Paparazzi Bild zeugt davon.

Gut zu wissen: Übrigens hatte die Corvette 1959 zum ersten Mal Vierfach-Schweinwerfer, untermalt durch jede Menge Chrom. Clooneys Wagen ist rot-weiß lackiert und verfügt über kraftstrotzende 290 PS.

Und was ist mit Clooneys Porsche?

Clooneys Porsche stammt von seiner Frau, die ihm den 911 GT3 RS zum 54. Geburtstag schenkte. Der rasante Sportwagen verfügt über einen 500-PS-Motor und ein superschnelles PDK-Getriebe. In 10,9 Sekunden jagt er damit auf 124 Meilen pro Stunde hoch, das sind 200 km/h. Ein Grund dafür ist natürlich auch die Leichtbauweise. Wohlfühlen wird sich Clooney in diesem Gefährt ganz gewiss auch bei langsamer Fahrt, denn die Innenausstattung ist nach höchstem Porsche-Standard allererste Sahne.

Autosammlung George Clooney 1

Bildquelle: The Image Engine -stock.adobe.com

Wo wir gerade von Clooneys Porsche sprechen: Da gibt es noch einen! Der Carrera 2 Speedster stammt aus dem Jahr 1992, er lief nur 931 Mal vom Band, und das über einen Zeitraum von zwei Jahren. 427 davon befinden sich in den USA. Dieser Wagen stellt mit seinem starken Boxermotor immerhin 247 PS bereit und schafft es in 5,7 Sekunden auf 62 Meilen pro Stunde, das sind 100 km/h.

Ich habe einfach nur Spaß. Ich weiß noch nicht, was ich mal werden will, wenn ich erwachsen werde. Ich versuche noch zu verstehen, ich probiere noch und gucke mich um. (George Clooney, Hollywoodstar)

Auch Lexus und Tesla gehören zu George Clooneys Autos

Clooneys Lexus LS macht optisch nicht besonders viel her, doch kann er sich darin gut verstecken. Darum greift der Schauspieler gern zu diesem Wagen, wenn er die Paparazzi loswerden will. Die japanische Limousine wartet immerhin mit einem 4,6-V8-Motor auf und stellt einen gewissen Luxus bereit – man gönnt sich ja sonst nichts in seiner Garage.

Autosammlung George Clooney 2

Bildquelle: Mike Mareen – stock.adobe.com

Natürlich möchten wir an dieser Stelle auch Clooneys erstes Elektroauto erwähnen, den Tesla Roadster 2008. Der Hollywood-Beau stieg recht früh in den E-Auto-Trend ein und zwar auf eigene, anspruchsvolle Weise. Denn sein Tesla gehörte zu den ersten fünf Signature-100-Modellen, die es in streng limitierter Zahl gegeben hat. Die 248 PS sorgen für jede Menge Fahrspaß, leider ist die Höchstgeschwindigkeit auf „nur“ 200 km/h begrenzt. Die 100 km/h schafft der Wagen innerhalb von 3,9 Sekunden, das dürfte dem passionierten Autoliebhaber gefallen haben. Doch einige technische Schwächen minderten die Liebe zu diesem Wagen und Clooney entschied sich schließlich, seinen Tesla zu versteigern, um den Erlös zu spenden.

Mehr zum zum Thema Promi-Fahrzeuge? Hier geht es zu Beckenbauers heißen Kutschen!

SJS Carstyling als perfekte Kulisse für Ihren Oldtimer

Leider weilt George Clooney selten in Berlin und wir wissen nicht, ob er jemals Ersatzteile bei uns geordert hat. Gut versorgen könnten wir ihn allerdings, tauchte er bei uns auf. Hochwertige Pflegeproduckte und Zubehör wetteifern in unserem Shop mit den qualitätvollem Exterieur und feinster Innenausstattung. Wer es einmal ausprobiert, hat seinen feste Anlaufpunkt gefunden und will gar nichts anderes mehr.

Noch Herzblut dabei und haben unterwegs jede Menge Expertise angehäuft. Seien Sie gewiss: Was Sie begeistert, begeistert uns auch!

Fragen? Melden Sie sich, wir beraten sie unverbindlich und kompetent!


Entdecken Sie auch diese spannenden Blog-Artikel in unserem Blog rund um Oldtimer:


Bildquelle Titelbild: Wikipedia: By Georges Biard, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8944175Pixabay

 

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

Geschichte des ADAC: vom Motorradclub zum „Gelben Engel“

Egal, ob Oldtimer, Youngtimer oder Neuwagen: Kaum ein deutscher Autofahrer kommt am ADAC vorbei. Der größte Automobilclub Europas blickt auf mehr als 120 Jahre zurück und widmete sich ursprünglich den Interessen von Motorradfahrern. Wir verraten Ihnen die wichtigsten...

Citroen DS: eine unvergleichliche Göttin auf Rädern

Als Citroën im Jahr 1955 die neue DS auf dem Pariser Autosalon vorstellte, war das Publikum sprachlos. Innerhalb einer halben Stunde gingen mehr als 12.000 Bestellungen ein. Im Französischen klang der Name „DS“ wie „Déesse“ – übersetzt: Göttin. Wir stellen Ihnen die...

ICONIC im DRIVE Berlin – Acht Jahrzehnte voller Kult

Kennen Sie schon das DRIVE. Volkswagen Group Forum, direkt an der Friedrichstraße / Ecke Unter den Linden in Berlin Mitte? Hier läuft momentan die wahrlich beeindruckende Ausstellung ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility. Diese hält, was der...

Mit dem Oldtimer ins Ausland: Was Sie vor dem Start wissen sollten

Der Gedanke ist verlockend: Sie sitzen im Oldtimer, der Motor brummt leise vor sich hin, die Sonne spiegelt sich in der Chromstoßstange, und vor Ihnen liegt eine Landstraße durch Südfrankreich, Tirol oder Skandinavien. Klingt nach Freiheit – und genau das ist es auch....

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert