Oldtimer Routen: reizvolle Panoramastraßen in Deutschland

von | Aug. 21, 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

4/5 - (9 Stimmen)

Ihr Oldtimer steht für schöne Ausfahrten bereit – und bald schon haben Sie wieder Zeit dafür? Zum Glück verfügt Deutschland über viele reizvolle Panoramastraßen und Oldtimer Routen, die zum Staunen, Gastieren und Verweilen einladen. Einige davon finden sich gewiss in Ihrer Nähe. Aber auch längere Anfahrten in andere Regionen können absolut lohnenswert sein.

SJS Carstyling hat sich umgeschaut und einige Glanzstücke für Sie herausgesucht. Holen Sie sich Inspirationen für genussvolle Fahrten auf ausgesuchten Oldtimer Routen. Für diesen Sommer oder den nächsten. Und für zahllose begeisternde Momente!

Oldtimer Routen in Deutschland - 2

Bildquelle: von Lieres – stock.adobe.com

Wo gibt es die besten Oldtimer Routenplaner?

In Deutschland gibt es einen Spezialisten für Routenplaner: den ADAC. Tatsächlich haben die Autoexperten spezielle Tourenkarten für Oldtimer- und Motorradfahrer erstellt, die zusammen 32.000 Kilometer der schönsten Strecken Europas abbilden. Mehr als ein Dutzend solcher Karten mit Oldtimer Routen liegen an den ADAC-Geschäftsstellen bereit, für Mitglieder sind sie kostenlos. Einige besonders reizvolle Oldtimer und Cabrio Routen hat der Automobilclub online gestellt, ohne Zugriffbeschränkung.

Mit einem schnöden Hinweis auf den ADAC lassen wir es natürlich nicht bewenden, aus dem einzigen Grund: Wir möchten Sie ein bisschen zum Träumen bringen. Und das klappt am besten, wenn wir Sie mit auf die Reise nehmen, in eine bezaubernde Landschaft, mit frischem Fahrtwind um die Ohren. Also: Kopfkino an!

Romantische Cabrio Touren in Süddeutschland

  1. Deutsche Alpenstraße: Verschneite Gipfel, saftig-grüne Wiesen, bezaubernde Bauernhäuser und schimmernde Seen – die Deutsche Alpenstraße hält auf einer Länge von 484 kam genau das, was sie verspricht. Starten Sie wahlweise in Schönau am berühmten Königssee oder in Lindau am ebenso bekannten Bodensee. Zünftige Brotzeiten in uriger Umgebung sind unterwegs ein Muss, zwischendurch eine Almwanderung oder ein Sprung ins kühle Nass eines Bergsees. Und wenn Sie auf Ihrer Oldtimer Tour in eine der nostalgischen Städte kommen, ergänzt Ihr Wagen das Ambiente perfekt!
  2. Schwarzwald-Hochstraße: Um einiges kürzer, dafür aber umso kurvenreicher ist die Achterbahnstrecke unter den deutschen Oldtimer Routen, die Schwarzwald-Hochstraße. Starten Sie in der malerischen Kurstadt Baden-Baden oder im Urlaubsort Freudenstadt. Bewegen Sie sich von nun an zwischen 250 und 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, 60 Kilometer lang, Kurve hinter Kurve. Dunkelgrüne Wälder und Hügel prägen das Bild, dazwischen urromantische Täler und Ausblicke bis ins nahe Elsass – oder ins Rheintal. 75 Jahre ist diese deutsche Panaromastraße alt: Hält Ihr Oldtimer mit?
  3. Oberschwäbische Barockstraße: Diese Herausforderung müssen Sie nicht an einem Stück nehmen! Die Barockstraße zieht sich über 860 Kilometer, und wer unterwegs nicht immer wieder ins Staunen gerät, hat vermutlich die Augen geschlossen. Barocke Architektur steht im Zentrum dieser Reise, von den prunkvollen Schlössern über die prächtigen Klöster und Abteien bis zu den bezaubernden Adelssitzen und blühenden Gärten. Über 50 Erlebnisstationen laden zum Anhalten und Lustwandeln ein. Und da Ihr Fahrzeug selbst zur lebendigen Geschichte gehört, tauchen Sie aus Ihrer Zeitreise erst ganz am Ende wieder auf. Wenn Sie zu Hause aussteigen.
  4. Romantische Straße: Zugegeben, alle Panoramastraßen haben einen gewissen Hang zur Romantik, aber diese hat ihren Namen wahrlich verdient. 413 Kilometer lang schlängelt sie sich durch Bayern und Baden-Württemberg, beginnend in der Barock- und Rokokostadt Würzburg, über das Frankenland mit seinen verträumten Tälern, tiefblauen Seen und historischen Städten. Eine besonderes Perle ist ohne Frage Rothenburg ob der Tauber, ein mittelalterlich geprägter Ort mit Kopfsteinpflastergassen. Den krönenden Abschluss bildet das Allgäu mit Füssen und den Königsschlössern. Ein Ticket für Schloss Neuschwanstein buchen Sie besser vorab!
Oldtimer Routen in Deutschland - 3

Bildquelle: Jan- stock.adobe.com

Noch mehr schöne Cabrio Touren – auch für Oldies

Möchten Sie noch weiter träumen? Dann haben wir noch ein paar herrliche Leckerbissen für Sie, aus etwas nördlicheren Regionen unseres schönen Landes. Für keine der genannten Strecken brauchen Sie einen speziellen Routenplaner für Oldtimer, denn sie sind allesamt gut beschildert und, mit etwas Hilfe Ihres Navis, problemlos spontan zu befahren.

  1. Deutsche Vulkanstraße: Der Rhein bildet den Ausgangspunkt in die Welt der brodelnden Vulkane. Heute schweigen sie zwar still, doch in den Geoparks Laacher See und Vulkaneifel können Sie noch immer ihre Hinterlassenschaften entdecken und einen tiefen Eindruck von der Kraft der Natur bekommen. 280 Kilometer ist diese Oldtimer Route lang, und sie erzählt eine lange Geschichte. 39 offizielle Sehenswürdigkeiten säumen den Weg, doch gewiss werden Sie daneben auch das eine oder andere kleine Geheimnis entdecken. Vulkanische Überreste, erstarrte Lavaströme, sprudelnde Quellen und bizarre Landschaftsbilder formen sich zu einem faszinierenden Abenteuer, das Sie auf vier flotten Reifen blendend bestehen.
  2. Deutsche Weinstraße: Diese Gegend hatte in Deutschland schon immer die meisten Sonnenstunden, das Klima mutet teilweise mediterran an. Darum gedeihen entlang der Deutschen Weinstraße auch unsere leckersten Weine, die Sie bei den verschiedenen Winzern ausgiebig verkosten dürfen. Dazu die sanften, teils von Burgen gekrönten Berge, und die romantischen Fachwerkstädtchen: Schon ist Ihr Herz gefangen! Schade, dass die „Deutsche Toskana“ irgendwann ein Ende hat, in diesem Fall nach 85 Kilometern am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim. Doch zuerst kommt zum Glück der Anfang, und der befindet sich am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach.
Oldtimer Routen in Deutschland - 4

Bildquelle: fottoo- stock.adobe.com

Perfektion für die große Fahrt – mit SJS Carstyling

Sicher kann sich Ihr Oldtimer jetzt schon wunderbar sehenlassen. Vielleicht fehlen aber noch ein paar Kleinigkeiten zur Perfektion, in diesem Fall hilft SJS Carstyling gerne weiter. Wir halten zahlreiche hochwertige Ausstattungsteile für Sie bereit, ob fürs Exterieur oder Interieur.

Auch, wenn es um Pflege und Wartung von Oldtimern geht, sind wir der richtige Ansprechpartner. Mit unserer neuen Marke Dr. Donkey’s sichern Sie sich qualitätvolles Lederöl, Kunstlederreiniger und vieles mehr. Nehmen Sie Ihr Pflegeset mit an Bord, damit Ihr Wagen auch auf Reisen stets einen glänzenden Eindruck macht! Wir wünschen allzeit gute Fahrt.


Entdecken Sie auch diese spannenden Blog-Artikel in unserem Blog rund um Oldtimer:


Quellenverzeichnis:

  1. https://www.fti.de/blog/fti-reisewelt/urlaubslaender/europa/deutschlands-schoenste-panoramastrassen/
  2. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/oldtimer-youngtimer/oldtimer-reisen/
  3. https://www.deutsche-alpenstrasse.de/de/route
  4. https://www.fti.de/blog/fti-reisewelt/urlaubslaender/europa/deutschlands-schoenste-panoramastrassen/
  5. https://www.oberschwaben-tourismus.de/themenwelten/oberschwaebische-barockstrasse

Bildquelle Titelbild: were – stock.adobe.com

Kult in Schwarz-Weiß: ZDF Autotest mit Rainer Günzler

In Deutschland haben Autosendungen eine lange Tradition. Als Pionier dieser Gattung gilt zweifellos die ZDF-Sendung „Autotest“ mit Rainer Günzler – denn in den 1960er- und 1970er-Jahren war sie Pflichtprogramm für Autofans und Kaufinteressierte. Der Kultmoderator und...

Karmann Ghia: Alles Gute zum 75. Geburtstag!

Seit 75 Jahren begeistert der Karmann Ghia Liebhaber historischer Wagen mit italienischem Design und solider Technik auf VW-Basis. In kurzer Zeit avancierte das stilvolle Coupé und spätere Cabriolet zum Kultklassiker, der noch heute zahlreiche Fans zu einer Zeitreise...

Geschichte von Abarth: die Skorpione der Straße

Seit Jahrzehnten steht die Marke Abarth für italienische Leidenschaft, Performance und Motorsportgeist im Kleinformat. Während in den 1950er-Jahren die ersten Rennumbauten erfolgten, ist die Marke mit dem Skorpion auf dem Logo vor allem für sportliche Varianten des...

Die schönsten Oldtimertreffen im Herbst 2025

Das Jahr 2025 ging mal wieder vorbei wie im Flug. Doch bevor die Oldtimer-Saison endet, hält der Herbst noch einmal jede Menge charmante und beeindruckende Highlights für alle mit Benzin im Blut bereit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten...

BMW E39: ein Youngtimer mit zeitloser Eleganz

Es gibt Autos, die man einfach nicht vergisst. Sie tauchen im Rückspiegel auf und sofort hat man dieses wohlige Gefühl, etwas Besonderes zu sehen. Der BMW E39 gehört zweifellos in diese Kategorie und gilt als Meilenstein in Sachen Technologie, Qualität und...

Mercedes Benz SL R107: Die Legende unter den Roadstern

Kaum ein Klassiker verkörpert den Glamour der 70er- und 80er-Jahre so elegant wie der Mercedes R107 SL. Ob in Hollywood-Filmen, an der Côte d’Azur oder vor dem Golfclub – der Roadster mit Stern gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Stil, Komfort und zeitlosem...

Neue Oldtimer-Zulassungszahlen: Golf überholt den Käfer

In Deutschland gibt es mehr als 1,67 Millionen Oldtimer. Einige davon haben ein H-Kennzeichen oder ein rotes 07er-Kennzeichen, einige haben nur eine Straßenzulassung und einige sind ohne Zulassung unterwegs. Doch welche Oldtimer sind besonders beliebt und welche...

Diebstahlschutz beim Oldtimer: So schützen Sie Ihr Fahrzeug

Klassische Automobile werden immer beliebter – bei Sammlern, Liebhabern, Investoren und leider auch bei Kriminellen. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko für einen Diebstahl deutlich reduzieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, warum Youngtimer und Oldtimer bei...

Porsche 928: DER Gran Turismo der 80er

Wenn man an Porsche denkt, kommt einem unweigerlich der 911 in den Sinn – mit seinem ikonischen Design und dem charakteristischen Heckmotor. Doch in den späten 70er-Jahren wagte sich der Zuffenhausener Hersteller auf unbekanntes Terrain und ging mit dem Porsche 928...

Die sieben genialsten Autodesigns von Giugiaro

Wenn von den bedeutendsten Automobildesignern aller Zeiten die Rede ist, fällt unter Garantie ein Name: Giorgetto Giugiaro. Über Jahrzehnte hinweg prägte er wie kein Zweiter das Aussehen von Autos mit einer klaren, funktionalen Formsprache – vom Alltagswagen bis zum...

News

Mit unserem Newsletter bekommen Sie interessante Informationen, Sonderangebote und die neuesten Blog-Artikel. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert